[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Interessante Bronze Ufo´s

Gehe zu:  
Avatar  Interessante Bronze Ufo´s  (Gelesen 636 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. April 2015, um 22:55:03 Uhr

Abend zusammen,

wie angekündigt möchte ich euch ein paar Ufo´s zeigen die meiner Meinung nach sehr interessant sind und auf eine Bestimmung warten.  Anbeten

Bild 1-3: Meiner Meinung nach das Fragment eines Bronzezeitlichen Armreifes.

Maße:  38mm lang, 7mm dick
Material: Bronze

Bild 4+5: Könnte das die Spitze eines Schlüssels sein?

Maße: 12mm hoch, 14mm lang, 3mm dick
Material: Bronze

Bild 6+7:Ich schätze es ist ein Fürspan, aber hier interessiert mich mehr das Alter, evtl. auch BZ?

Material: Bronze

Bild 8-10: Evtl. ein spät Mittelalterlicher Ziernagel? Ich habe es nicht weiter reinigen wollen da in den Vertiefungen auf der Vorderseite Vergoldungen sichtbar wurden. (Siehe Bild 9)

Maße: 25mm breit, 26mm hoch
Material: Bronze

Bild 11+12: Wahrscheinlich auch ein vergoldeter Bronze Ziernagel aus selber Zeit, aber sicher bin ich mir da nicht. Ich glaube das es nicht Fragmentiert ist, da es doch recht ungewöhnlich wäre symmetrisch zu brechen. Außerdem erinnert mich die Form an einen Vogel mit etwas Fantasie..  Zwinkernd

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, besonders Nr. 1, 3 und die "Ziernägel" interessieren mich.

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!  Super




Hinzugefügt 17. April 2015, um 23:02:22 Uhr:

Ups, Bild 12 soll Bild 8 sein, entschuldigt das durcheinander

Liebe Grüße und Danke im voraus!  Zwinkernd


Es sind 12 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN0563.JPG
DSCN0564.JPG
DSCN0565.JPG
DSCN0583.JPG
DSCN0584.JPG
DSCN0588.JPG
DSCN0589.JPG
DSCN0591.JPG
DSCN0598.JPG
DSCN0600.JPG
DSCN0607.JPG
DSCN0609.JPG

« Letzte Änderung: 17. April 2015, um 23:02:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
17. April 2015, um 23:06:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fingerhüter
Bild 6 7:Ich schätze es ist ein Fürspan, aber hier interessiert mich mehr das Alter, evtl. auch BZ?Material: BronzeBild 8-10: Evtl. ein spät Mittelalterlicher Ziernagel? Ich habe es nicht weiter reinigen wollen da in den Vertiefungen auf der Vorderseite Vergoldungen sichtbar wurden. (Siehe Bild 9)Maße: 25mm breit, 26mm hochMaterial: BronzeBild 11 12: Wahrscheinlich auch ein vergoldeter Bronze Ziernagel aus selber Zeit, aber sicher bin ich mir da nicht. Ich glaube das es nicht Fragmentiert ist, da es doch recht ungewöhnlich wäre symmetrisch zu brechen. Außerdem erinnert mich die Form an einen Vogel mit etwas Fantasie.. ZwinkerndIch hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, besonders Nr. 1, 3 und die "Ziernägel" interessieren mich.

Herr Fingerhüter ist ein Experte. Du weist es ja schon.
Die Experten hier können aber bestimmt weiterhelfen bzw. bestätigen.
Patina: Erinnert an Leichenpatina, organisch eingefärbt, türkisfarben - Grabbeigaben.

Smiley

« Letzte Änderung: 17. April 2015, um 23:08:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. April 2015, um 23:36:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8000HZ
Herr Fingerhüter ist ein Experte. Du weist es ja schon.
Die Experten hier können aber bestimmt weiterhelfen bzw. bestätigen.
Patina: Erinnert an Leichenpatina, organisch eingefärbt, türkisfarben - Grabbeigaben.

Smiley

Danke, Experte bin ich sicher nicht. Mehr ein interessierter fleißiger bemühter.

Das mit der Patina wunderte mich auch schon! Objekt 1 + 3 von hier und die Emaille Rechteckfibel fand ich alle in einem Umkreis von ca. 10qm.. Alle haben eine Türkise Bronze-Patina.


Liebe Grüße

Offline
(versteckt)
#3
18. April 2015, um 10:11:55 Uhr

Servus Fingerhüter

Zu Bild 1-3 ,(Bauchgefühl) Fragment Armreif ,
Zu Bild 4.5 Römisches Schlüssen Fragment ,der Schlüsselbart ,
Zu Bild 8-12 Leder oder Truhenbeschläge .

Römisch oder Früh MA ,möcht ich zu bedenken geben ,zur Farbe der Patina ,
ich bin kein Experte ,aber Farbgebung im Einflus mit Stoffen und Leichen Adepussier ,Hm Grabbeigaben !

Alle Angaben ohne Gewehr !

Wenn ich so einen Verdacht habe ,melde ichs direkt, meine bescheidene Meinung .



Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#4
18. April 2015, um 20:47:01 Uhr

Möglicherweise ein aufgepflügtes Grab?
Vom Fundort gehe ich mal von nem Acker aus?
Wären solch Funde Jahrhunderte den Launen der Landwirtschaft(Dünngung usw.) aus gesetzt,könne sich nur sehr selten und auf unberührten Plätzten solch tolle Patina bilden.
gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
18. April 2015, um 21:21:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Möglicherweise ein aufgepflügtes Grab?
Vom Fundort gehe ich mal von nem Acker aus?
Wären solch Funde Jahrhunderte den Launen der Landwirtschaft(Dünngung usw.) aus gesetzt,könne sich nur sehr selten und auf unberührten Plätzten solch tolle Patina bilden.
gruß schwingi

Abend Schwingi,

ja alle Funde sind von einem Acker (in den Wald darf ich leider nicht alleine Zwinkernd )
Der Acker liegt am Hang, deshalb schließe ich ein Grab aber nicht aus, wie ich oben schon schrieb fiel mir die Patina auch schon auf.

Heute war ich nochmal vor Ort für eine 5. Nachsuche, da ich erst ca. 80% des Ackers sorgfältig durch habe und wollte eigentlich dort weitermachen wo sich die letzten Funde konzentrierten. Jetzt bereu ich das der Hunger vorgestern siegte und ich die nächsten 2 Reihen nicht auch noch gelaufen bin, denn heute wurde eingesät.. >Traurig

Naja, ich werde mich die Woche mal an die Fundmeldungen setzen und einen Termin beim Amt machen. Ich halte euch auf dem laufenden, aber bei weiteren Ideen eurerseits würde ich mich natürlich über jede Beteiligung freuen. Zwinkernd 

Liebe Grüße

Offline
(versteckt)
#6
18. April 2015, um 21:29:10 Uhr

Naja so heiß wird nicht gegessen,diese Funde melden hmmm,?
Ich glaube dafür gibt es keinen Grund.Warum ?
Und das mit der Patina ist ne Option muss aber nicht unbedingt sein und wenn es an einem Hang war na dann ist alles klar.Wie ich schrieb unberührter Platz?!
Also take it Easy
gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
22. April 2015, um 14:42:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
Naja so heiß wird nicht gegessen,diese Funde melden hmmm,?
Ich glaube dafür gibt es keinen Grund.Warum ?
Und das mit der Patina ist ne Option muss aber nicht unbedingt sein und wenn es an einem Hang war na dann ist alles klar.Wie ich schrieb unberührter Platz?!
Also take it Easy
gruß schwingi

Ich bekomm ja eh alles wieder, außerdem melde ich alles aus MA - römisch außer Münzen, da zeige ich nur die Koordinaten,und bei Verdacht auf BZ wäre es der erste Fundbeleg für die vermutete Bronzezeitliche Siedlung nicht weit entfernt des Feldes.













..

















Geschrieben von {author}

und wenn es an einem Hang war na dann ist alles klar.




..


Wie darf ich das verstehen?

Liebe Grüße & Danke für das Interesse Smiley


Offline
(versteckt)
#8
25. April 2015, um 11:03:47 Uhr

Schlüsselbart und Beschläge halte ich auch für römisch.

Die Wurst auf den ersten Bilder hat eine Ähnlichkeit mit einem Phallusanhänger.   Grinsend

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor