[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 interessante Rostbeule!

Gehe zu:  
Avatar  interessante Rostbeule!  (Gelesen 877 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. März 2015, um 18:29:43 Uhr

hallo,


dieses stück wurde in einem verwunschenem garten gefunden indem erstens viel schrott und zweitens immer wieder überraschungen auftauchen....

da ich es von der form her für neuzeitlich halte habe ich es einer mechanischen + deutlich unarchäologischen brutalprobe unterzogen:
Hammer! um zu sehen war rauskommt. (der forschert in mir...)

und jetzt habe ich es von vielen ansichten geknipst um an euch die frage zu stellen, also u.a. die METALLPROFIS.....

die eine stelle die an etwas organisches erinnert...ist das mal holz gewesen, knochen ?  oder kann eisen auf diese weise auch verrotten? dann müßte es doch superlang im boden gelegen haben ?  (nix chemo-düngung, höchstens mistlache     )

mysteriös...........................


danke




Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

comp_ (10).jpg
comp_ (11).jpg
comp_ (2).jpg
comp_ (3).jpg
comp_ (4).jpg
comp_ (6).jpg
comp_ (7).jpg
comp_ (8).jpg
comp_ (9).jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. März 2015, um 19:30:07 Uhr

Es ist ein Flansch.
Eisen verrottet nicht sondern korrodiert. Durchkorrodiert haben sie keinen Eisenkern mehr.
mfg

« Letzte Änderung: 24. März 2015, um 19:55:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
24. März 2015, um 20:03:17 Uhr

Ja, ein Flansch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
24. März 2015, um 20:32:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Durchkorrodiert haben sie keinen Eisenkern mehr.
was ist ein eisenkern?
metalle haben ein kristallgitter und dieses zerfällt irgendwie.
bei der elektrolyse, einer heftigen/starken- zeigt eisen eine wie gewachsene struktur..
hier auf meinen fotos, seht ihr das? war das an/in holz montiert? habt ihr meine fragen verstanden?
flansch. ja. die gibt es bestimmt Nullahnung auch schon 100 jahre, oder?
danke....

Offline
(versteckt)
#4
24. März 2015, um 22:07:17 Uhr

Hi Izzy,
sorry aber es sieht wie minderwertiges Metall aus dem letzten Kriegsjahren des 2.WK aus.
Flansch würde ich auch zustimmen.

LG GD

« Letzte Änderung: 24. März 2015, um 22:09:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
24. März 2015, um 22:40:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Golden
Hi Izzy,
sorry aber es sieht wie minderwertiges Metall aus dem letzten Kriegsjahren des 2.WK aus.
Flansch würde ich auch zustimmen.

LG GD

diese aussage ist ja schonmal super!

letzte kriegsjahre, billiges eisen....das passt! kannst mir das noch besser erklären, was fehlt dem eisen, wenn es "schlecht" ist? kohlenstoff? habe keine ahnung.
und diese mini-löcher wie von koralle oder holz? vielleicht waren es kerben, zwei erkenne ich.

danke euch

Offline
(versteckt)
#6
24. März 2015, um 23:47:27 Uhr

3 Loch flansche sind rund eher selten.
Izzy, da haste was feines gefunden



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

lager_tfoc_01.jpg
Offline
(versteckt)
#7
25. März 2015, um 00:09:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
3 Loch flansche sind rund eher selten.
Izzy, da haste was feines gefunden


Hä ,meinst erlich ,ne Distanzscheibe mit Flansch ?

Spurverbreiterung für eine 2CV vieleicht ,da 3 Loch !

An hand des Fundes ,kann ich mir das aber nicht vorstellen .

Lg

Offline
(versteckt)
#8
25. März 2015, um 17:34:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Izzy
diese aussage ist ja schonmal super!

letzte kriegsjahre, billiges eisen....das passt! kannst mir das noch besser erklären, was fehlt dem eisen, wenn es "schlecht" ist? kohlenstoff? habe keine ahnung.
und diese mini-löcher wie von koralle oder holz? vielleicht waren es kerben, zwei erkenne ich.

danke euch

Du Izzy,
könnte sein das das Teil gehärtet wurde z.B. durch Glühen und dadurch ändert sich das Gefüge des Metalls.
Ist meine Vermutung!

LG GD

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
25. März 2015, um 19:49:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
Hä ,meinst erlich ,ne Distanzscheibe mit Flansch ?Spurverbreiterung für eine 2CV vieleicht ,da 3 Loch !An hand des Fundes ,kann ich mir das aber nicht vorstellen .
IrreIrreIrreTeufelTeufelTeufelSchockiert:o:o 
hört sich alles ganz toll an.....
vieeelen dank.

bahnhof: wo gehts hier zum flanschfest?
ist die spur hier in der distanz auch korrekt auf gleis 2VP   Huch ?

echt toll!


also was nu?
was ist daran besonderes?
ich dachte ich hätte die metamorphose einer an flansch gebackenen hirnrinde gefunden/aufgedeckt. in situ sozusagen, oder in flagranti.....

Zwinkernd 


Ihr seid wirklich alle sehr intelligent !

danke (hab wieder stoff für meinen roman...)

Offline
(versteckt)
#10
25. März 2015, um 20:45:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Izzy
IrreIrreIrreTeufelTeufelTeufelSchockiert:o:o


Ihr seid wirklich alle sehr intelligent !

danke (hab wieder stoff für meinen roman...)

Dann ist mein Auftrag ja erledigt !  Irre Narr

Du weist aber schon was n 2CV ist und das Spurverbreitungen ,bei dem nichts bringen .  Grinsend

Gut Fund ,Lg Chris

« Letzte Änderung: 25. März 2015, um 20:47:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
25. März 2015, um 21:01:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
Du weist aber schon was n 2CV ist und das Spurverbreitungen ,bei dem nichts bringen . Grinsend
und ob ich das weiß.....Belehren 
aber hallo!
2VA stahl mit JVA-hipe. total bahnhof und so.....Irre 

capisci o no?
IO tipota!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor