[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Interessantes UFO evtl sehr alt.

Gehe zu:  
Avatar  Interessantes UFO evtl sehr alt.  (Gelesen 836 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Dezember 2015, um 18:11:36 Uhr

Hi

Was habe ich hier gefunden ??
Fundzusammenhang von keltisch, römisch, karolingisch bis neuzeitlich alles da.
9,50g,   31 / 18mm

Gruß CR


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

14-15-2_Resized.jpg
14a-15-2_Resized.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. Dezember 2015, um 01:31:37 Uhr

Hallo,

Sieht aus wie ein Schmiedeteil vom Zaun oder Geländer.
Eine Hälfte scheint zu fehlen.
Was für Material schätzt Du denn ?

Mfg.SondelClaus




Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. Dezember 2015, um 10:24:46 Uhr

Hi

Zum Material kann ich nicht viel sagen.
Sieht aus wie eine Art  Guss.
Habe aber noch nicht getestet ob es magnetisch ist.

Zaun schließe ich aus bei der Größe.

Gruß CR

Hinzugefügt 21. Dezember 2015, um 11:27:00 Uhr:

Hi

Es ist NICHT magnetisch.

Gruß CR

« Letzte Änderung: 21. Dezember 2015, um 11:27:00 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
21. Dezember 2015, um 22:53:26 Uhr

Hallo,
Nicht Magnetisch, wie hast Du es dann gefunden ?Suchen 

Auf der Rückseite scheint ein Buchstabe "S" zu sein, Bild 2.
Kannst Du das Teil noch Sauberer bekommen, vielleicht sieht man dann mehr.
Das Teil ist interssant.
Mfg.SondelClaus

Offline
(versteckt)
#4
21. Dezember 2015, um 23:06:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von SondelClaus
Nicht Magnetisch, wie hast Du es dann gefunden ?
Häh? Mit ein paar Ausnahmen sind die wenigsten Metalle magnetisch. Carolus Rex sucht ja mit einer Sonde und nicht mit einem Neodym! Zwinkernd

Leider weiß ich auch nicht, was das hier sein könnte. Vielleicht eine Druckplatte aus Blei?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
22. Dezember 2015, um 00:13:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Häh? Mit ein paar Ausnahmen sind die wenigsten Metalle magnetisch. Carolus Rex sucht ja mit einer Sonde und nicht mit einem Neodym! Zwinkernd

Leider weiß ich auch nicht, was das hier sein könnte. Vielleicht eine Druckplatte aus Blei?

Viele Grüße,
Günter

Material Blei könnte vielleicht passen, ich würde es mal vorsichtig anritzen, wenn es weich und Silbrig erscheint.
Sieht aber auf den Bildern, nach braunen Rost aus.
Ist da eine Bruchfläche zu erkennen ?
Könnte man mit Phospor Säure anätzen, dann sieht man zumindest ob es Geschmiedet oder Guss ist.
Mfg.SondelClaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
22. Dezember 2015, um 09:20:23 Uhr

Hi

Ja es ist ein Detektorfund.

Es ist nicht magnetisch.
100% kein Blei.
Sehr hart
Ja Bruchstellen vorhanden
Evtl auch Reste einer Bohrung
Das Teil bekommt man nicht weiter sauber ohne es zu beschädigen
Die Oberfläche sieht aus wie Eisenpatina
Es scheint leicht verbogen zu sein, aber nicht ursprüngliche sonder bei der Zerstörung.

Ist Guss magnetisch HuchHuch

Gruß CR

Offline
(versteckt)
#7
22. Dezember 2015, um 09:39:19 Uhr

Vielleicht ein bruchstück von einem klemmeisen.
LG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
22. Dezember 2015, um 11:04:56 Uhr

Hi

Was meinst du damit ??

Vergleichsbilder ??

Gruß CR

Offline
(versteckt)
#9
22. Dezember 2015, um 12:08:19 Uhr

Material ist Bronze

und die geschwungene Form erinnert doch an Karolingisch

goggle mal bissel dann wirst eine ähnlichkeit entdecken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor