[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Irgendwas

Gehe zu:  
Avatar  Irgendwas  (Gelesen 701 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Juli 2012, um 18:59:03 Uhr

Was ist das für ein Dingens ?

Gruß

Zeitzer [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0030.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. Juli 2012, um 20:00:58 Uhr

Hallo Zeitzer

Ich würde sagen eine Harfe.  Grinsend
Wie sieht denn die Rückseite aus ? Ist das ein Beschlag oder was zum anstecken ?

Offline
(versteckt)
#2
18. Juli 2012, um 20:03:01 Uhr


Diese Teile sind meist Symbol und Ansteckschmuck für einen Musikantenverein oder ein Musikantentreffen...


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#3
18. Juli 2012, um 20:31:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Was ist das für ein Dingens ?

Das Ding nannte sich "Cent" und war die schlechteste Währung, die die alten Europäer jemals hatten. Schon zu Zeiten seiner Gültigkeit war er nichts mehr wert. Aus diesem Grund findet man die Stücke in relativ großen Mengen. Dein Cent ist aber noch in super Zustand. Vielleicht findest du noch einen Sammler, der ihn dir abkauft. In dem Zustand habe ich die Dinger noch nie aus dem Boden geholt. Glückwunsch zu diesem seltenen Fund!!! - Vielleicht solltest du auch eine Fundmeldung beim Amt für Sondengängerei oder beim Amtssondengänger in Erwägung ziehen, die dürften sich für diese Epoche stark interessieren. Galt sie doch laut Überlieferungen als "Epoche der Sondengängerverfolgung".  Lächelnd

Edit: Achja, vielleicht auch die Rückseite zeigen. Vielleicht können unsere Experten noch ihre fachliche Meinung zu dem Stück abgeben!!
Eine Fälschung ist übrigens ausgeschlossen, die "Cents" und "Euros" waren so unbeliebt, dass sie damals nicht mal gefälscht wurden!!

Grüße,
sondelfreund

« Letzte Änderung: 18. Juli 2012, um 20:33:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
18. Juli 2012, um 21:53:10 Uhr

Wobei du nicht vergessen solltest, dass auch damals schon der Materialwert der 1 und 2 Centstücke höher war als ihre eigentliche Kaufkraft...

Zu der Harfe:
Die Harfe siehst stark nach einem Anstecker aus, aber ohne Rückseite kann man nicht mehr als Raten...

Offline
(versteckt)
#5
18. Juli 2012, um 22:46:57 Uhr

links neben dem interessanten kupfermünzchen, hast du als größenvergleich eine LYRA hingelegt.

Offline
(versteckt)
#6
18. Juli 2012, um 23:59:02 Uhr

Schau mal hier nach - Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
KLICK


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
19. Juli 2012, um 07:45:37 Uhr

Ist nur Messingpressblech- auf der Rückseite keine Befestigung mehr dran.

Danke Merowech für den Link. Super Das auch das Münzlein daneben liegt- fast schon peinlich Verlegen. Den Beitrag wohl überlesen Brutal- sonst hätte ich nicht so dumm gefragt.
Scheint da mehrere Varianten von gegeben zu haben- meine sieht aus wie die aus Leipzig (wenn Leipzig nur paar Kilometer weit weg ist). Engel

Gruß


Zeitzer Winken

Offline
(versteckt)
#8
19. Juli 2012, um 08:14:25 Uhr

Lasst die Leute doch fragen dazu ist das Forum unter anderem auch da.
Bei anderen Gegenständen wird gemeckert weil kein größenvergleich beiliegt Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor