 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. März 2017, um 13:39:20 Uhr
|
|
|
ganz etwas anderes  , hat einen Steg wie ein Knopf ist Quadratisch 2cm und 1,7cm hoch aus Eisen. Gruß nixfinder
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSC_6762[1].jpg DSC_6763[1].jpg DSC_6764[1].jpg DSC_6765[1].jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. März 2017, um 13:45:20 Uhr
|
|
|
So was hatte ich auch schon mal gefunden.
"Das pyramidenförmige Stück datiert in die VWZ und gehört zum Schwertgurt." schrieb damals insurgent
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. K1024_53.KW 2013 Ufo 1.1.jpg K1024_53.KW 2013 Ufo 1.3.jpg K1024_53.KW 2013 Ufo 1.4.jpg
« Letzte Änderung: 28. März 2017, um 14:03:55 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. März 2017, um 13:50:15 Uhr
|
|
|
Sieht nach einem Riemenläufer aus, die römischen die ich kenne sind aus Bronze. Allerdings schauen die "Ösen" etwas raus und sind nicht eingearbeitet. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. März 2017, um 13:52:41 Uhr
|
|
|
Das wäre ja toll Highlander wenn es römisch ist wäre. Gruß nixfinder
« Letzte Änderung: 28. März 2017, um 13:55:01 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. März 2017, um 14:05:40 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von nixfinder Das wäre ja toll Highlander wenn es römisch ist wäre.  Gruß nixfinder
|
| | |
Hat etwas gedauert, aber ich fand den Beitrag endlich und habe mich oben korrigiert.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. März 2017, um 14:09:12 Uhr
|
|
|
VWZ gefällt mir noch besser Carsten, den römisch findet man öfter.  Gruß Max
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. März 2017, um 16:08:02 Uhr
|
|
|
Bist Du sicher das es aus Eisen ist? Mir sieht das nach Bronze oder Kupferlegierung mit schlechter Patina.
Gab es soweit mir bekannt ist bei den Römern bis in VWZ.
Gruß,
Martin
Hinzugefügt 28. März 2017, um 16:10:00 Uhr:
Kommando zurück, hatte aus versehen die Bilder von Highländer angeschaut. Deines sieht wirklich nach Eisen aus, so noch nie gesehen.
« Letzte Änderung: 28. März 2017, um 16:10:00 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. März 2017, um 17:15:22 Uhr
|
|
|
Ein echt cooler Fund  Glückwunsch schwingi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. März 2017, um 19:57:34 Uhr
|
|
|
Diese Teile werden Sax Scheidenbeschläge genannt, kommen in der Merowingerzeit vor.
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. März 2017, um 20:04:59 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von cyper Diese Teile werden Sax Scheidenbeschläge genannt, kommen in der Merowingerzeit vor.
Gruß cyper
|
| | |
Aber aus Eisen und in so einer Form?? War gerade am Suchen und habe nichts passendes gefunden 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. März 2017, um 20:14:58 Uhr
|
|
|
Aus Eisen kenn ich das auch ncht, aber warum sollte es in bäuerlichen Gegenden nicht auch welche aus Eisen geben. Ansonsten hab ich diese Form in keinem anderen Zusammenhang gesehen.
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. März 2017, um 20:18:49 Uhr
|
|
|
Das Stimmt, aber so dick und ohne Tauschierung? Mein Bauchgefühl sagt mir das das Stück deutlich jünger ist 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. März 2017, um 07:23:45 Uhr
|
|
|
Nach dem Insurgent die Tauschierung ins Spiel gebracht hat habe ich den Sax Scheidenbeschlag etwas gereinigt und siehe da er ist Silber tauschiert.  Gruß nixfinder
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSC_6766[1].jpg DSC_6767[1].jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. März 2017, um 07:44:13 Uhr
|
|
|
Na dann wirds jetzt wohl zu 100% passen. Glückwunsch zu dem schönen Fund.
LG Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. März 2017, um 07:52:31 Uhr
|
|
|
 dann mal herzlichen Glückwunsch! Gruß Martin
|
|
|
|
|