Eine Buchschnalle wird es nicht sein aus folgenden Gründen. Dieses Teil ist zu der linken Seite hin geschlossen was man ganz eindeutig auf dem 3.Bild sehen kann. Hier müsste, wenn man an eine Buchschließe denkt, der Riemen durchgehen wie bei der Buchschließe in dem Link von Bolzenkopf. Bei diesem gefundenem Teil geht der Riemen gerade zur anderen Seite raus was auch eindeutig für eine Riemenzunge spricht und dazu sind die beiden Löcher in der Mitte mehr ein Zierteil bei dem die Stifte nur im Leder verankert sind, also nicht durchgehen in die untere Platte reichen was man eigentlich erwarten würde, und somit Augen darstellen. Dreht man dieses Teil so daß es nach unten zeigt, so sehen wir hier einen Fabelwesenkopf mit den 2 Augen und der oberen Vernietung noch angedeutet, wo sich möglicherweise der Riemen verengt. Die Verengung am Riemen ist aber nicht zwingend. Der Aufbau diese Teiles entspricht einem typischen Aufbau einer Gürtelzunge.
Derfla
