[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Kann es denn sein, daß man nach 2 Jahren....

Gehe zu:  
Avatar  Kann es denn sein, daß man nach 2 Jahren....  (Gelesen 1030 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. August 2015, um 08:03:13 Uhr

Zwei mal Glück hat?

Die kleine wollte ich schon wegwerfen, weil ich im Dunkeln dachte es sein ein Alu-Schnipsel, bis ich was rundes fühlte.

Die Große bitte ich um Bestimmung, ich dachte erst an eine Aluscheibe... Wollte sie ebenfalls erst nicht mitnehmen,
gestern hab ich sie mir dann mal bei Licht angesehen und mir wurde ganz anders.....

Das sind innerhalb von 2 Tagen!!!!!! meine ersten nach 2 Jahren silberloser Suche!!!!


Die Große ist zwar eine brutale Leiche, aber ich hoffe jemand bestimmt sie trotzdem.
Und bitte sagt mir, daß sie Silber ist! Biiittttte :-)


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Forum.jpg
kleine.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. August 2015, um 08:06:06 Uhr

Meinen glückwunsch... ich habe für meine erste silberne auch 1 1/2 jahre gebraucht. Um so größer War dann die freude...
ich kann deiner Bitte gerecht werden. Die sind beide silber ... die linke wahrscheinlich billon, so wie die angefressen ist.
die rechte ist auch noch ziemlich alt, aber da werden die Profis mehr wissen.


Mfg jäger

Offline
(versteckt)
#2
06. August 2015, um 08:12:36 Uhr

Bei der rechten mal bitte die rückseite zeigen

Offline
(versteckt)
#3
06. August 2015, um 09:04:04 Uhr

Glückwunsch! Die Große ist vermutl. 1 Gulden 1842, Ludwig der 1. von Bayern (steht ja auch drauf...) Der Zustand ist doch gar nicht so schlecht. Bitte auch die Rückseite zeigen. Grüße vom Scout67

Offline
(versteckt)
#4
06. August 2015, um 09:13:19 Uhr

bei der rechten wäre gewicht und vorderseite noch gut

ich tippe auf 1/4 ecu von Louis XIV aus frankreich

ist aber mit sicherheit frankreich, Louis XIV oder Louis XV

mfg

Offline
(versteckt)
#5
06. August 2015, um 09:36:55 Uhr

Na da Gratuliere ich auch mal, das erste Silber vergisst man nicht.

Gruß Olli  Winken

Offline
(versteckt)
#6
06. August 2015, um 09:56:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Scout67
Glückwunsch! Die Große ist vermutl. 1 Gulden 1842, Ludwig der 1. von Bayern (steht ja auch drauf...) Der Zustand ist doch gar nicht so schlecht. Bitte auch die Rückseite zeigen. Grüße vom Scout67

Ich denke da bist eher im Kreuzernominal-Bereich, also eher 1-6 Kreuzer.
Die Rückseite wird es klären Zwinkernd
Gratulation zu den ersten Silbernen!

Offline
(versteckt)
#7
06. August 2015, um 12:47:43 Uhr

Also der Gulden ist das definitiv nicht! Den habe ich selbst und da ist der Abstand unten am Hals bis Ende der Schrift von "Bayern" viel größer, als auf der Münze im Bild. Das hat sammelalles sehr treffend bemerkt  Zwinkernd

Vergessen: Glückwunsch zu zweimal Silber an einem Tag! Füll gleich noch einen Lottoschein aus, bevor das Glück weitergezogen ist... Zwinkernd

« Letzte Änderung: 06. August 2015, um 12:49:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
06. August 2015, um 13:30:41 Uhr

Es tut mir wahnsinnig leid, aber die Rückseite ist faktisch nicht mehr vorhanden :-(


Ich hab versucht was geht

Mehr kann man nicht sichtbar machen. Vielleicht noch ein bisschen vom Rand unterm Mikroskop....


Wie alt ist denn das Teilchen ungefähr?


Ach ja.. 5,6 Gramm wiegt es.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

himten.jpg

« Letzte Änderung: 06. August 2015, um 13:33:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
06. August 2015, um 13:39:47 Uhr

puh das ist echt heftig

aber ich gehe stark davon aus das ist Louis XIV, sieht auch nach einer überprägung aus
dann wäre es zuerst eine alte version vom 1/4 ecu gewesen und später eine neueres bild draufgeprägt auf das alte (der hat sehr lange regiert)

also irgendwas zwischen 1643-1715 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
06. August 2015, um 14:05:17 Uhr

Gratulation zu den Silbernen.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#11
06. August 2015, um 17:13:52 Uhr

Einen herzlichen Glückwunsch auch von mir.
Weiterhin gut Fund. Suchen

Offline
(versteckt)
#12
07. August 2015, um 07:02:35 Uhr

W A L K E R !   Aufwachen! Münze zu bestimmen...!    Grinsend

Offline
(versteckt)
#13
07. August 2015, um 07:08:48 Uhr

na herzlichen zum ersten Silber...!

Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#14
07. August 2015, um 10:09:34 Uhr

also dieses krumplige ding halte ich eher für nen beschnippelten 1/5 ECU unter Philipp II(16. jhdt.), wenn man mit etwas fantasie die rückseite um 90° nach links dreht könnte man noch die halskrause mit kopf nach rechts erkennen, gewicht würde auch ungefähr hinkommen

trotzdem glückwünsch und weiterhin viel glück

 Winken

« Letzte Änderung: 07. August 2015, um 10:09:53 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor