[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 keine Ahnung was das genau ist

Gehe zu:  
Avatar  keine Ahnung was das genau ist  (Gelesen 1898 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Juli 2013, um 20:05:39 Uhr

Hallo zusammen
Dieses ist mein erster Beitrag über meine noch sehr wenigen Funde. Ich hoffe ich bin hier in der richtigen Rubrik gelandet. Falls nicht, dann bitte verschieben. Da ich beim sondeln absoluter Anfänger bin, möchte ich euch bitten, mir mitzuteilen, um was es sich hier handeln könnte. Vom Aussehen her habe ich zwar eine Vermutung, aber wie gesagt ich bin Laie. Was könnte es sein?, und wie alt ist es in etwa. 
Für Euere Antworten schon mal vielen Dank im voraus.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Juli 2013, um 17:46:05 Uhr

Hallo Eierfeile!
Sieht sehr interessant aus , sieht aus wie ein Entenkopf. Mehr kann ich dir auch nicht sagen.

Gruß und gut Fund!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Juli 2013, um 19:28:52 Uhr

Den Entenkopf mit dem Schnabel hatte ich auch schon erkannt. Den sieht man ganz deutlich. Das war meine Vermutung. Aber was stellt das gesamte Teil dar? Wie alt könnte es denn sein?. Evt kann ja noch jemand ais dem Forum was genaueres sagen. 
Nochmals Danke für die Antworten.

bb Eierfeile

Offline
(versteckt)
#3
06. Juli 2013, um 19:30:42 Uhr

Hi, also das rechts auf dem Foto sind 50 Cent...das links...keine Ahnung;-)) VG Mike

Offline
(versteckt)
#4
06. Juli 2013, um 19:40:10 Uhr

Du kennst dich aber gut aus mit dem euro   Grinsend

Gruß Sherlok   Winken

Offline
(versteckt)
#5
06. Juli 2013, um 20:14:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
Du kennst dich aber gut aus mit dem euro   Grinsend

Gruß Sherlok   Winken
Hi Sherlock, hahahaha, ich helfe wo ich kann, da kann man sich ja auch schon mal um eine  "0" vertun.? also um aufs Thema zurück zu kommen. Könnte das ein Pfeiffendeckel sein? VG Mike

Offline
(versteckt)
#6
06. Juli 2013, um 21:09:55 Uhr

das Teil ist doch gebogen oder? ursprünglich ein längliches Teil..

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#7
06. Juli 2013, um 21:40:50 Uhr

Hallo Eierfeile

Denke mal es ist eine Schnalle.Wie alt das Teil ist kann ich nicht sagen.Haben Sie noch mehr in der Umgebung des Fundes gefunden was sie bestimmen können und wissen wie alt die Funde sind.

Offline
(versteckt)
#8
06. Juli 2013, um 21:54:35 Uhr

Eine schnalle denke ich ist es nicht.
Aber mehr kann ich dazu auch nicht sagen. 

Gruß Sherlok   Winken

Offline
(versteckt)
#9
06. Juli 2013, um 23:19:26 Uhr

Ob nun mal gerade oder so im Original Zustand... Gute Frage

Aber trotzdem muss ich dir wieder sprechen es wird eine Riemen Fixierung sein die Entenkopf Form wurde ne Zeit lang mal Gerne verwendet so weit ich Weis...
Eventuell sogar von einer Tracht... Echt ohne Scheiß...

Gruß...

Offline
(versteckt)
#10
06. Juli 2013, um 23:34:57 Uhr

Hi Eierfeile
Weis jetzt was das genau ist. Es ist eine Fibel.Habe das Ding in einen anderen Forum schon gesehen und da stand drin es sei vermutlich aus der Bronzezeit!!!!!Respekt  Schockiert  Schockiert  Schockiert

Hinzugefügt 06. Juli 2013, um 23:36:35 Uhr:

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Ob nun mal gerade oder so im Original Zustand... Gute Frage

Aber trotzdem muss ich dir wieder sprechen es wird eine Riemen Fixierung sein die Entenkopf Form wurde ne Zeit lang mal Gerne verwendet so weit ich Weis...
Eventuell sogar von einer Tracht... Echt ohne Scheiß...

Gruß...
Ne das ist ne Fibel

Hinzugefügt 06. Juli 2013, um 23:49:33 Uhr:

Hey Eierfeile gib doch bitte mal bei Google Entenkopffibel ein und geh auf Bilder und such mal und du wirst nach einer Zeile ein Bild von der gleichen Fibel finden wie du hast es gibt darüber sogar einen langen Text.

Ps:Geh auf jedenfall nochmal über die Wiese wo du diese Fibel gefunden hast nochmal drüber.Und vor allem über den Fundort.

Gruß Julian und weiterhin Gut Fund

« Letzte Änderung: 06. Juli 2013, um 23:49:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
07. Juli 2013, um 00:06:57 Uhr

Stell mal den Link ein, ist ja interessant.
Ich kenne aus der Bronzezeit nämlich nur Gewandnadeln.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#12
07. Juli 2013, um 00:14:42 Uhr

Michael, ich hab zwei fibeln aus der bronzezeit   Zwinkernd

Gruß Sherlok   Winken

Offline
(versteckt)
#13
07. Juli 2013, um 00:19:23 Uhr

Sind das Hallstattzeitliche ?

Offline
(versteckt)
#14
07. Juli 2013, um 00:30:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Sind das Hallstattzeitliche ?

ja, Ha D1–D3 650–475 v. Chr.

gruß sherlok

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor