[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Keltisch oder was ..... bitte helfen

Gehe zu:  
Avatar  Keltisch oder was ..... bitte helfen  (Gelesen 927 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. September 2013, um 11:03:16 Uhr

Hallo,
habe Dienstag und gestern einige Dinge gefunden und kann sie nicht zuordnen.
Wer kann helfen?
Besten Dank im Voraus
und
allzeit Gut Fund


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2637.JPG
IMG_2638.JPG
IMG_2639.JPG
IMG_2640.JPG
Offline
(versteckt)
#1
16. September 2013, um 11:07:18 Uhr

Auf dem ersten Bild das rechte scheint eine Scheibenfibel zu sein.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
16. September 2013, um 11:07:35 Uhr

Hallo,

Bild 1 rechts Scheibenfibel mit Glaseinslage, links Tierknopf

Bild 3 2 wunderschöne Schlitzrosen

Gruss Tobster Zwinkernd

Hinzugefügt 16. September 2013, um 11:09:56 Uhr:

hier der Link für Scheibenfibeln:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.scheibenfibeln.de/


ps: keltisch ist da nichts dabei aber wunderschöne Funde

Gratuliere!

Tobster Zwinkernd

« Letzte Änderung: 16. September 2013, um 11:09:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. September 2013, um 11:18:36 Uhr

Vielen Dank für die schnelle Bestimmung.
Wie alt dürfte dann die Scheibenfibel und die Schlitzrosen sein?

Offline
(versteckt)
#4
16. September 2013, um 11:26:48 Uhr

Ich würde mal vorsichtig auf 6. Jht. tippen
bitte korregiert mich wenn ich falsch liege!

Gruss Tobser Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
16. September 2013, um 11:28:39 Uhr

also die scheibenfibel is wahrscheinlich das älteste in diesem komplex. bin jetzt kein fachmann, aber meistens sind diese scheibenfibeln aus dem zeitraum 6.-11.jhdt., also mittelalter. wobei es auch schon in der antike scheibenfibeln gibt, z.b. römische. da müsste man jetzt genauer recherchieren in welcher zeit dieser typ "mode" war.

die schlitzrosen gabs auch über einen sehr langen zeitraum in nahezu unverändertem stil, soweit ich weiß. die wirds wohl aselbst heute noch so geben.

Offline
(versteckt)
#6
16. September 2013, um 11:32:40 Uhr

Schöne Scheibenfibel,Glückwunsch dazu  Super

Offline
(versteckt)
#7
16. September 2013, um 11:34:47 Uhr

@ silberelster: Unterschied der Nadelhalterungen siehe Link (Scheibenfibeln) römisch - Mittelalter
                    in deinem Fall nicht römisch

                    einfach mal in Ruhe lesen, sehr interessante Seite Zwinkernd

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#8
16. September 2013, um 12:36:50 Uhr

Hi,

ich würde die Fibel in die karolingisch ottonische zeit datieren.

Gruß
Matthias

Offline
(versteckt)
#9
16. September 2013, um 16:12:25 Uhr

Geile Sachen, würde die fibel in die völkerwanderungszeit kategorisieren. Od frühes ma...glückwunsch

VG

Offline
(versteckt)
#10
16. September 2013, um 17:10:26 Uhr

Ich geh bei der Scheibenfibel von römisch aus, könnte aber auch ein römischer Beschlag sein. Bei römischen Scheibenfibeln des 2./3. Jh. sind Nadelhalter und Nadelrast oft nicht mehr vorhanden.
Hier ein ähnlicher Beschlg leider ist das email schon weg.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://finds.org.uk/database/artefacts/record/id/430386


Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#11
16. September 2013, um 17:42:39 Uhr

hallo, eine emailfibel hat mein mann gestern auch gefunden. gruß moni.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://youtu.be/Cz4TgkVqCYg


Offline
(versteckt)
#12
16. September 2013, um 18:27:09 Uhr

Das 1. Teil auf dem 1. Bild war mal ein Doppelknopf aus einer Bleizinnlegierung mit einer Hirschdarstellung. Dürfte 17.-18.Jhd. sein.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#13
16. September 2013, um 21:22:12 Uhr

@reit.moni
Ihr habt die schönsten Funde&Gebiete in ganz Deutschland  [applaus]Freue mich darüber  :)ohne Neid usw...

Weiter imText....gerne mehr

Gut Film  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
16. September 2013, um 21:54:23 Uhr

Allen zusammen  VIELEN DANK für die Infos.
Werde dann mal alles nachlesen.
Sind für mich auch wirklich Top Funde.

allen allzeit Gut Fund

Schorsch

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor