[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Keltisch? Römisch? Mittelalter?

Gehe zu:  
Avatar  Keltisch? Römisch? Mittelalter?  (Gelesen 897 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Januar 2021, um 20:32:25 Uhr

Hallo Kollegen,

bräuchte wieder mal eure Hilfe. Ich habe dieses Teil von einem Sondelkollegen geschenkt bekommen. Leider weiß ich so gar nicht, in welche Schublade ich das Teil stecken soll. Habe so was ähnliches schon mal bei Mittelalter-Messern gesehen, dafür ist es aber bei weitem zu klein. Der Gesichtsausdruck kommt mir auch eher keltisch vor. Was meint ihr dazu? Das Loch ist von oben nach unten durchgängig. Hab auch schon an den Kopf einer Gewandnadel oder ähnliches gedacht. Ich würde mich sehr über eure Meinungen oder Fundidentifizierung freuen.

Allzeit gut Fund.
Sucher1412


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_8642.jpg
IMG_8649.jpg
IMG_8660.jpg
IMG_8677.jpg
IMG_8954.jpg
IMG_8956.jpg
IMG_8968.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. Januar 2021, um 20:47:09 Uhr

Die Frise auf Bild 3 finde ich jetzt nicht so keltisch, eher MA/FNZ.

Offline
(versteckt)
#2
07. Januar 2021, um 22:55:42 Uhr

Keltisch sehe ich auch nicht, eher MA

Offline
(versteckt)
#3
07. Januar 2021, um 22:58:45 Uhr

Also es gab Haarnadeln mit einem Kopf und Loch. Vom Ausdruck her denke ich aber auch an spätes MA oder frühe Neuzeit. Ich kenne allerdings aus der genannten Epoche keinen Verwendungszweck.

Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Haarnadel.jpg
Offline
(versteckt)
#4
08. Januar 2021, um 10:12:28 Uhr

Dem schließe ich mich an: nix keltisch, aber MA.
Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#5
08. Januar 2021, um 11:05:51 Uhr

Könnte schon ein Erlköpfchen von einem Besteckteil sein. Schätze auch mal eher so 14.-15. Jh.
Mit so kleinen Teilen wurden die Knaufplatten/Griffabschlüsse auf den Erl vernietet, quasi ein steckbarer Nietkopf.
Aus was ist es denn überhaupt- Buntmetall oder Eisen?

Grüße Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

BesteckmklaK.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
08. Januar 2021, um 18:28:57 Uhr

Danke für eure Hilfe

Denke das mit dem Erlköpfchen könnte schon passen. Wär ich nie selber draufgekommen.
Das Material dürfte Kupfer oder Bronze sein.
Danke Bolzenkopf für die Bilder.

Grüße

Sucher1412

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...