[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Kennt jemand dieses Ding???

Gehe zu:  
Avatar  Kennt jemand dieses Ding???  (Gelesen 1635 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Februar 2013, um 01:48:59 Uhr

Kann mir jemand etwas zu Alter, Funktion und Herkunft sagen.

Das Ding  wurde vor 30 Jahren von einem Sondlerkollegen gefunden, da er es nicht mehr wollte, habe ich es nun geschenkt erhalten.

Ist 7 cm lang.

Vielen Dank für eure Mithilfe.



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kart. 6. Feb. 13 049.JPG
Kart. 6. Feb. 13 050.JPG
Kart. 6. Feb. 13 051.JPG
Offline
(versteckt)
#1
07. Februar 2013, um 02:17:09 Uhr

Hey Suworow,

ein schönes Teil ist es auf alle Fälle ich kann dir leider keine Bestimmung geben nur eine leise Vermutung..Smiley
bin noch ein ziemlicher Neuling. Verlegen

Für mich sieht es  so aus als wäre es ein Art Lesezeichen man klippt es mit der schnalle vorne an das Buch und unten ist die Halterung für einen Stift
ist aber wirklich nur eine Vermutung. Zwinkernd

Müssen mal auf die Profis hier warten was sie dazu meinen bin selbst gespannt.. Smiley

glg Chris

und naürlich Gut Fund Super

« Letzte Änderung: 07. Februar 2013, um 02:19:20 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#2
07. Februar 2013, um 02:25:09 Uhr

schöner spätmittelalterlicher Schlüsselhaken  Smiley

Offline
(versteckt)
#3
07. Februar 2013, um 02:30:34 Uhr

Och meno...  Traurig

und ich hätte gedacht ich hätte mal annähernd recht mit meiner Vermutung. Zwinkernd
Wie ihr alles das nur immer gleich wisst..
 Super Sondengängerübermensch

glg Chris

Offline
(versteckt)
#4
07. Februar 2013, um 02:54:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch
schöner spätmittelalterlicher Schlüsselhaken  Smiley

Genau! Und ein wirklich tolles Stück, denn meistens ist nur das Männlein erhalten.

@Chris: Wenn Du mal ein paar Jahren in den diversen Schatzsucherforen mitgelesen hast, kannst Du auch einen Großteil der Dinge identifizieren. Das meiste wurde so oder so ähnlich bereits gefunden.

LG Jan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
07. Februar 2013, um 22:23:37 Uhr

Vielen Dank für die bisherigen Infos.

Kann mir noch jemand sagen, wo das Stück hergestellt wurde und bis in welche Jahre so etwas in Gebrauch gewesen sein könnte.

Das Stück werde ich auf dem Amt abgeben, wenn es erwiesen ist, dass es um 1799 nicht mehr verwendet worden ist.
Da ich mit dabei war, als mein Kollege es gefunden hatte, kann ich den Fundort bestätigen.
.
.



(versteckt)
#6
07. Februar 2013, um 22:48:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Suworow_Museum

Kann mir noch jemand sagen, wo das Stück hergestellt wurde und bis in welche Jahre so etwas in Gebrauch gewesen sein könnte.


wie bei allen möglichen sonstigen Gelbschmiedegeschichten, waren auch hier die Nürnberger wieder dicke im Geschäft und für gewöhnlich werden die ins fortgeschrittene 15te gesteckt ......was auch zur dargestellten Kleidung passen würde Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
07. Februar 2013, um 22:58:48 Uhr

hallo,das Ding kenne ich genau habe das selbe  schon gefunden,es ist ein schlüsselanhänger   um  1500 jhd.  ziemlich selten, sehr gut erhalten-gratuliere.

haidemax

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
07. Februar 2013, um 23:35:33 Uhr

Danke für die weiteren Infos. Auf Grund der angaben habe ich folgendes gefunden.

Unterstes Bild:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.knochenschnitzerei.de/realien.html


.


Hinzugefügt 07. Februar 2013, um 23:44:30 Uhr:

Noch einer:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.reenactors-shop.de/product_info.php?info=p1745_Schluesselhalter---Schluesselmaennchen.html




« Letzte Änderung: 07. Februar 2013, um 23:44:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
08. Februar 2013, um 00:05:46 Uhr

hallo glückwunsch ein sehr schönes Stück Geschichte,ich hätte mehr an ein schweizer Uschepti gedacht Grinsend Grinsend
 Ironie
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#10
08. Februar 2013, um 00:48:31 Uhr

Schöner Fund Super

Offline
(versteckt)
#11
08. Februar 2013, um 01:55:29 Uhr

Hier eine Galerie der verschiedenen Modelle...die Nr. 9 dürfte es sein...


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schlüsselhaken_antik.jpg

« Letzte Änderung: 08. Februar 2013, um 01:56:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
08. Februar 2013, um 02:05:09 Uhr

Vielen Dank an alle.
Danke auch an Gratian, für das Foto.

Super so können Objekte identifiziert werden.

Ich hätte es allerdings lieber gehabt, wenn das Ding um 1800 gewesen wäre. Nunja, so bin ich gerade daran eine Dokumentation zusammenzustellen, welche ich mit dem Schlüsselhalter dem Amt abgeben werde. Da ich es jedoch nicht selbst gefunden hatte, hält sich der Trennungsschmerz in Grenzen.
.
.
.

Offline
(versteckt)
#13
08. Februar 2013, um 02:18:00 Uhr

also unter den Umständen würde ich es nicht abgeben,den es war ein Geschenk oder vererbt oder wie auch immer,die hintergründe muss doch keiner so genau wissen  Schockiert,heißt nicht das man div.Funde nicht melden oder abgeben soll,aber die Umstände wie du dazu gekommen bist, Unentschlossen
Eine Dokumentation ist immer wichtig sofern du weißt woher der Fund kommt und gelegen ist.
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#14
08. Februar 2013, um 02:22:49 Uhr

Hier noch die zur Bildtafel gehörige Beschreibung:


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schlüsselhaken_antik Erläuterung.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...