[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 kleine Metalldose mit Watte

Gehe zu:  
Avatar  kleine Metalldose mit Watte  (Gelesen 630 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. September 2016, um 03:07:24 Uhr

Hallo zusammen,
ich hab mal wieder etwas gefunden, was ich nicht zuordnen kann. Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen.
Zusammengesetzt ist diese "Dose" ca. 6 cm hoch und ca. 2 cm breit. Das Teil wiegt komplett 5 gr.
Der Deckel hat an der obersten Spitze eine kleine Öffnung.
Im Innern befindet sich Watte mit rot/brauner Farbe (ähnlich Jod). Die Farbe ist geruchsneutral.
Da mein 1. Gedanke in Richtung Aluröhrchen mit Jodtinktur ging, suchte ich vergebens nach kleinen Glassplittern, da die alten Modelle noch zusätzlich Glasbruchampullen im Innern hatten.
Da ich dazu im Internet nichts fand, suchte ich nach Waffenöl (Balistol o.ä.). Auch dazu hab ich keine passende Dose gefunden.
Und jetzt ihr... Detektorforum

Danke schon mal. Bin echt gespannt.



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto 1 (9).JPG
Foto 2 (8).JPG
Foto 3 (8).JPG
Offline
(versteckt)
#1
02. September 2016, um 03:32:19 Uhr

Sieht für mich nach dem Rest von einem Bezinfeuerzeug aus, dreh mal das erste Bild um 180 Grad  Zwinkernd
Das ist der Tank, die Watte hält das Benzin

 


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Screenshot_20160902-043503.jpg

« Letzte Änderung: 02. September 2016, um 03:36:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. September 2016, um 04:50:38 Uhr

Erstmal Danke für die rasche Antwort.
Auch das hatte ich im Hinterkopf aber das geringe Gewicht von nur 5 gr. hatten mich nicht wirklich überzeugt. Ich habe auch ein originales Benzinfeuerzeug, welches mein Opa während des 2. WK nutzte und mir vererbte. Das Teil ist stabil und wiegt 51 gr.
Das Röhrchen ist dünn wie Esspapier. Wenn du dir den Kopf mal genau anschaust, siehst du eine eingedrückte Stelle. Auf der anderen Seite ist genau die selbe Druckstelle. Als hätte man mit Daumen und Zeigefinger etwas herausgepresst, was bei dem Material kein Problem gewesen sein dürfte.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto (10).JPG
Foto (11).JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor