[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 kleines Blechufo mit Schrift - eine Buchschließe? (Datierung 153x)

Gehe zu:  
Avatar  kleines Blechufo mit Schrift - eine Buchschließe? (Datierung 153x)  (Gelesen 920 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Februar 2017, um 12:53:42 Uhr

Hallo zusammen,

kurz bevor das Blechle hier beim Reinigen in die  Frums!-kiste flog, sah ich noch die Schrift. Dann wurde ich natürlich neugierig und habe weitergerubbelt.
Der Reihe nach:
Maße: 25 / 23 mm
das eckige Loch von der Schriftseite her durchgetrieben (vermtl. mit Nagel)
die beiden kleinen runden Löcher von der Rückseite her durchgetrieben
Drei Schriftzeilen; ich kann dort das Folgende lesen:
I H F GOT
153_ |+
  H F G
Ich tippe mal, dass in der dritten Zeile das gleiche stand wie in der ersten - da sind nur die Nagellöcher.
Das mit der Jahreszahl, der die letzte Ziffer fehlt (vielleicht eine 5) könnt ihr mir ruhig glauben - wenn man das Teil hin- und her gegen das Licht hält, erkennt man's.

So. Dankenswerterweise datiert sich das Stück selbst - aber was war es mal?
Könnte das irgendwie in Richtung Buchschließe oder Buchbeschlag gehen?

Beste Gruesse und Dank!
TTT

Hinzugefügt 27. Februar 2017, um 12:54:44 Uhr:

P.S.: Auf dem letzten  Bild habe ich die Schrift mal nachgezogen...


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Blechufo leicht bearb..jpg
Blechufo.jpg
DSC_0247.JPG
DSC_0248.JPG
DSC_0249.JPG
DSC_0250.JPG
Scan mit Schriftnachzug klein.jpg

« Letzte Änderung: 27. Februar 2017, um 12:54:44 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
27. Februar 2017, um 13:23:32 Uhr

das ist eine Färbermarke

Offline
(versteckt)
#2
27. Februar 2017, um 13:29:45 Uhr

Ist ein MA Schnallenbeschlag

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
27. Februar 2017, um 13:39:55 Uhr

Danke euch beiden!
- Färbermarke kann ich mir nicht so recht vorstellen, Kini - hättest du ein Vergleichsstück aus der Zeit?
- @Insurgent: Wie habe ich mir die Schnalle dazu vorzustellen?
Beste Gruesse!
TTT

Offline
(versteckt)
#4
27. Februar 2017, um 14:12:10 Uhr

Hi,

ich denke hier hast Du schon nachgeguckt: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

also für mich waren halt 2 Punkte ausschlaggebend

1. kryptische Buchstaben / Zahlen
2. Befestigungslöcher.

meines Wissens gab die auch doppelt wie bei Dir und nicht nur als einfaches Blech.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
27. Februar 2017, um 16:11:37 Uhr

@Kini: Ja, die aus wikipedia kenne ich - und sie sehen so aus wie die, welche ich sonst gefunden habe. Bei meinem Teil hier glaube ich nicht an eine Färbermarke - und es ist definitiv eine Jahreszahl vor dem Kreuz, 1535, mit unsicherer letzter 5.

@Insurgent: Meinst du sowas wie das Teil "C" auf diesem Replikgürtel hier? Das könnte sein, das könnte sein.

Danke nochmal!
Gruesse, TTT

Hinzugefügt 27. Februar 2017, um 16:13:23 Uhr:

passt sogar immer besser, je mehr ich denke:

das Vierkantloch diente dazu, den Dorn zu fixieren und die runden Löcher waren zum Befestigen am Riemen... Passt, finde ich - oder?  Super


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Guertelteile.jpg

« Letzte Änderung: 27. Februar 2017, um 16:13:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
27. Februar 2017, um 21:01:40 Uhr

Hallo TTT, genauso wie auf dem Peplikgürtel  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...