[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Kleines Fundstück

Gehe zu:  
Avatar  Kleines Fundstück  (Gelesen 1249 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Februar 2020, um 21:23:17 Uhr

Gleich der nächste Fund von mir.
Ich habe dieses feine Stück gefunden.
Hat jemand eine genaue Idee gefunden was das ist?
Ich denke ja eine Art Schnalle. Aber wofür und von wann?
Danke für eure Hilfe


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_20200203_201440.JPG
K800_20200203_201457.JPG
K800_20200203_204228.JPG
Offline
(versteckt)
#1
03. Februar 2020, um 21:31:13 Uhr

Das ist ein Riemendurchzug mit Öse für verschiedene Sachen wie Geldbörse, Schlüsselbund oder Dolchscheide usw.
zeitlich 16. Jh.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#2
03. Februar 2020, um 21:31:32 Uhr

hallo

könnte ein riemen reiter  sein

für geldbeutel oder messer degen

gut fund Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
04. Februar 2020, um 22:13:14 Uhr

Danke schön.
Da ich das Hobby erst kurz betreibe, ist der Fund wohl erstmal zum besonders wegpacken geeignet.
Danke Smiley

Offline
(versteckt)
#4
05. Februar 2020, um 11:23:40 Uhr

Das ist kein allzu häufiger Fund. Ich persönlich habe auch erst 2 von den Dingern in 15 Jahren gefunden. 

Viele Grüße, 
Günter

Offline
(versteckt)
#5
05. Februar 2020, um 12:45:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ich persönlich habe auch erst 2 von den Dingern in 15 Jahren gefunden. 
Was ja nicht immer was heißt Zwinkernd 
Oder wie war das mit Armbrustbolzen und einer Mark aus der Kaiserzeit Lächelnd

Offline
(versteckt)
#6
05. Februar 2020, um 17:52:01 Uhr

Okay, aber im Gegensatz zu Bolzen und Kaisermark sieht man sowas auch nicht oft im Forum. 

Viele Grüße, 
Günter

Als beste Antwort ausgewählt von Flobility 09. Februar 2020, um 03:49:18 Uhr
Offline
(versteckt)
#7
07. Februar 2020, um 20:08:37 Uhr

Das ist eher ein Riemendurchzug als Schwerthalter am Gürtel benützt, weniger für die anderen Sachen ca 1500-1630. Siehe Whitehaed Nr. 449- Nr.452 und 470 bis 473.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#8
08. Februar 2020, um 19:10:03 Uhr

Schönes Stück Smiley

Offline
(versteckt)
#9
08. Februar 2020, um 21:42:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Derfla
Das ist eher ein Riemendurchzug als Schwerthalter am Gürtel benützt, weniger für die anderen Sachen ca 1500-1630. Siehe Whitehaed Nr. 449- Nr.452 und 470 bis 473.
Das Verrückte daran ist, dass ich meine beiden einzigen dieser Stücke in einem Franzosenlager von 1805/6 fand. Da es dort an den Hotspots (um einstige Feuerstellen herum) praktisch ansonsten nur zu dieser Zeit passende Funde (Schnallen, Uniformknöpfe, Münzen, Bleikugeln etc.) gab, gehe ich davon aus, dass auch diese Teile von Napoleons Soldaten dort verloren wurden. Evtl. handelt es sich dabei um Mitbringsel aus Austerlitz und die Russen hatten die doch noch länger verwendet (dass beide identisch sind, spräche auch für ein Uniformteil).

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Riemenlaeufer.jpg
Offline
(versteckt)
#10
08. Februar 2020, um 21:51:55 Uhr

Die Beschreibung des Lagers hört sich ja irgendwie bekannt an. Lächelnd
Hast die bei "unserem" Lager gefunden.

Offline
(versteckt)
#11
08. Februar 2020, um 23:29:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Hast die bei "unserem" Lager gefunden.
Yo, so viele Lager kenne ich ja auch wieder nicht. Zwinkernd

Und ihr wisst ja auch, viel aus anderen Zeiten findet sich dort nicht. Besonders nichts älteres.

Viele Grüße, 
Günter

Offline
(versteckt)
#12
08. Februar 2020, um 23:47:06 Uhr

Die Stücke von Günter machen auf Grund der Verzierung schon einen französischen Eindruck

Hier noch ein Beispiel

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.colchestertreasurehunting.co.uk/buckles16thC.html



Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://finds.org.uk/database/search/results/q/sword+hanger+buckle



Gruß cyper

« Letzte Änderung: 08. Februar 2020, um 23:50:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
09. Februar 2020, um 10:48:53 Uhr

Das trifft es verdammt gut. Lieben Danke.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...