oder orakelplättchen?
wenn man lange genug draufschaut................
dies hat eine dame vor jahren in ihrem garten in schlesien oder so irgendwo gefunden....sie fand auch mittelalter- und römermünzen dort und die habe ich vor ewigkeiten mal gepostet.
jetzt geht es aber um diese mysteriöse scheibe, die der besitzer mir schenkte und ich habe noch keine ruhe, vlt. weiß es einer von euch genauer! denn inzwischen bin ich stolze besitzerin einer hochauflöslichen fotokamera und teste das gerne.....

Hinzugefügt 23. August 2014, um 17:21:51 Uhr:und nur PS: bei mir aufm pc sind sogar die fotos hoch aufgelöst! was man in der comprimierten forumsversion allerdings nicht erkennen kann, also die rostdetails und die feine zeichnung!