Hab da was gefunden, ich Zitiere:
Was sind eigentlich die Hot Rocks (englisch: "heiße Steine"?). Hot Rocks sind eisenhaltige Steine, die bei Metalldetektoren bei der Goldsuche Signale erzeugen.
In diesem Gebiet liegen neben Quarz alle paar Meter stark eisenhaltige Steine. Diese schwarzen Steine sind in Western Australien als Ironstone (deutsch: Eisenstein) bekannt. Einige dieser Steine sind so stark eisenhaltig, dass der Detektor ein Signal erzeugt.
Der Metalldetektor reagiert also, als ob ein metallisches Objekt gefunden wurde. Aufgrund des natürlichen Vorkommens von Eisen ist das Signal oftmals schwach und klingt wie Gold.
Die Farbe der Hot Rocks geht von Rot bis hin zu Schwarz. Oftmals liegen diese eisenhaltige Steine auf der Erdoberfläche und können einfach mit dem Fuß weggeschoben werden.

, so, Geheimnis gelüftet!!! Sehr interessant, dass diese Hot Rocks auch bei uns vorkommen!!!

Danke an Torti für diesen "heißen" Hinweis.
Hinzugefügt 28. März 2013, um 22:14:23 Uhr:Habe gerade noch Neuigkeiten drüber erfahren:

Angeblich kann es sich auch um Schlacke aus Schmieden handeln,in denen sich das Eisen gesammelt hat bevor Sie entsorgt wurde.

So, müßte nun passen
