 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. März 2012, um 20:25:17 Uhr
|
|
|
Ich geb dir völlig Recht, dass die Menge, in der das Teil auftaucht, die Munharmonikatheorie in ein komisches Licht rückt. Ich grab die ja sogar im Wald aus. Wie gesagt, die Diskussion hier regt mich dazu an, nochmals nachzuforschen. G&GF Karuna 
|
|
|
|
|
|
|
05. März 2012, um 20:30:45 Uhr
|
|
|
ich schätze das als unbekanntes Elektrokleinteil ein ......glaub der Bauer ist der falsche Ansprechpartner bei Nachforschung 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. März 2012, um 20:38:46 Uhr
|
|
|
von den 30ger- den 60ger Jahren im letzten Jahrtausend, hatte praktisch jeder Junge eine Mundharmonika, die waren billig und wurden auch gerne verschenkt. Die gehörten einfach zur Standartausrüstung jedes Jungen, ja selbst jeder arme Bauernjunge hatte eine Harp und oft genug wurden die verloren oder waren kaputt und flogen auf den Mist. Manche Jungen haben in der Jugend 10- 15 Stück besessen, daher die grosse Anzahl der Stimmplatten die heute gefunden werden.
GF CB
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. März 2012, um 20:39:41 Uhr
|
|
|
Schwepunktmäßig findet man die auf Äckern. Danach auf Wiesen (vllt. früher Acker) und dann hab ich sie auch häufiger in Neuanpflanzungen gezogen. Ein Zusammenhang mit der Landwirtschaft könnte also bestehen. Deswegen werde ich zuerst mal die Bauern ansprechen. Die Elektronikteiltheorie ist ja auch irgendwie abenteuerlich oder hast du eine Erklärung dafür, dass und ggfs. welche elektronischen Geräte massenhaft auf den Äckern das zeitliche gesegnet haben? G&GF Karuna
|
|
|
|
|
|
|
05. März 2012, um 20:49:43 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von karuna1234 Die Elektronikteiltheorie ist ja auch irgendwie abenteuerlich oder hast du eine Erklärung dafür, dass und ggfs. welche elektronischen Geräte massenhaft auf den Äckern das zeitliche gesegnet haben?
|
| | |
so richtig erklären kann ich mir das massenhafte Auftauchen der Teile ohne großartigen sonstigen Elektrokram nicht ........vielleicht iwas motorelektronisches ,was sich öfter mal ausm Trekker verabschiedet @Cannonball will nicht bestreiten das Mundharmonikas zeitweise beliebter waren als heut ,aber warum immer nur diese Plättchen und nie die teils wesentlich größeren Bestandteile von ihnen ? glaub ich hab erst einmal ne rotte Mundharmonika gefunden ,aber ansonsten nichts was noch in die Richtung geht .
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. März 2012, um 21:00:53 Uhr
|
|
|
@ cannonball Also doch, wie gleich eingangs bestimmt, Mundharmonika. Vielen Dank cannonball. Die Diskussion hier hat mich noch mal kurz verunsichert- bin ja noch nicht so lang am  . An diesem Punkt ist die Diskussion für mich erledigt. Danke für alle Meinungen. G&GF Karuna
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. März 2012, um 21:24:11 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Sondengängerübermensch @Cannonball will nicht bestreiten das Mundharmonikas zeitweise beliebter waren als heut ,aber warum immer nur diese Plättchen und nie die teils wesentlich größeren Bestandteile von ihnen ? |
| | |
was für grosse Bestandteile ? die waren auch innen aus Holz und das ist weggegammelt 
|
|
|
|
|
|
|
05. März 2012, um 21:32:10 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Cannonball was für grosse Bestandteile ? die waren auch innen aus Holz und das ist weggegammelt 
|
| | |
als würd ich wissen wie die einzelnen Bestandteile heißen  die Schalen zum Beispiel .....oder diese komischen "wabenförmigen" Metall...äh.."Dinger" durch die man die Luft zieht ......Bestandteile halt ........oder halt auch öfter mal ganze Mundharmonikas 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
05. März 2012, um 22:07:23 Uhr
|
|
|
Die wehrmacht hat sich durch diese gegend zurückgezogen. Die haben damals ne menge zeug zurückgelassen (Ich hab schon einmal einen thread darüber verfasst). Könnte schon sein dass mal jemand ne mundharmonika verloren hat. Dieses instrument war offensichtlich sehr be Iiebt bei den landsern weil man in vielen büchern darüber liest dass man sich mit einer mundharmonika bei laune gehalten hat.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. März 2012, um 00:39:41 Uhr
|
|
|
mir is das eigentlich wurscht was das nun genau ist ..ob Mundharmonika oder Maschinenteil ..so oder so isses Schrott  aber allein die Tatsache das nur diese Stimmplättchen gefunden werden und ich noch nie hier die 2 Griffschalen aus Blech gesehen habe von denen ja zwangsläufig welche auf den Äckern sein müssten is für mich grund genug die Mundharmonika Theorie ins reich der sagen und märchen zu verbannen  lg. Rako
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. März 2012, um 12:28:52 Uhr
|
|
|
Aus strengstens geheimen Papieren geht hervor, daß die Amerikanische Regierung 1944 tausende Tonnen Mundharmonikas aus B-17 Bombern über dem Gebiet des Deutschen Reiches abgeworfen haben. Die Überlegung war, durch Verleitung zu Sang und Tanz den Widerstand der Deutschen vollends zu brechen. "Da wo man singt, da lass dich ruhig nieder...."
Sagt blos ihr wusstet das noch nicht!
Ich find die Scheissdinger auch ständig.....
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. März 2012, um 18:33:33 Uhr
|
|
|
Die amerikaner hatten generell ein paar so komische ideen. So wollte man auch das essen von hitler durch einen agenten mit hormonen preparieren lassen damit er friedfertiger wird
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. März 2012, um 18:45:48 Uhr
|
|
|
habe noch nicht so eine mundharmonika ding gefunden aber bin auch froh darüber warum findet eigendlich keiner mal eine komplette und immer nur diese dinger
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. März 2012, um 18:56:24 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von sarius11 habe noch nicht so eine mundharmonika ding gefunden aber bin auch froh darüber warum findet eigendlich keiner mal eine komplette und immer nur diese dinger
|
| | |
tja weil das sonst was is .. aber nich vonner mundharmonika 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. März 2012, um 19:11:11 Uhr
|
|
|
Stimmplatten und Stimmzungen sind hier deutlich zu sehn  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.klausrohwer.de/privat/hobbies/muha/muhapubl/muhakunde.htm Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.harp-worship.net/user/images/mundharmonikas/aufbau_gross.jpg Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.mundharmonika-lernen.org/mundharmonika%20lernen/mundharmonika%20aufbau.php 
|
|
|
|
|