[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Könnte das von einem Musikinstrument

Gehe zu:  
Avatar  Könnte das von einem Musikinstrument  (Gelesen 2142 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4    Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
08. März 2012, um 20:55:25 Uhr

Hallo Derfla  Winken

Wenn Du mit deiner Erfahrung und deinem Umfangreichen Sondlerwissen sagst das es Mundharmonika teile sind ,nun dann wird es wohl so sein  Super

aber vielleicht sind es auch Trümmer die in den 60er Jahren von Roswell bis zu uns geflogen sind 

kleiner scherz am rande  Lächelnd

lg. Rako


Offline
(versteckt)
#46
08. März 2012, um 21:02:30 Uhr

vielen dank Derfla !

Deine Erklärung klingt sehr plausibel. Dachte mir auch das sie früher sehr "in" gewesen sein mussten. Heute werden sie kaum noch gebraucht dabei sind sie einfache und gleichzeitig spaßige Musikinstrumente...

Offline
(versteckt)
#47
08. März 2012, um 21:05:50 Uhr

Hallo Rako!
Ich hätte das nicht geschrieben, wenn ich nicht tatsächlich diese Teile an den unmöglichsten Stellen gefunden hätte. Zeigen ja ganz hervorragend an. Als Junge hatte ich auch einige von diesen Instumenten und wenn sie hinüber waren kam die Neugier. Wurde alles in Einzelteile zerlegt. Somit kenne ich mich da ja gut aus. Und wenn viele auch auf den Höfen ihre Mundharmonika zerlegt haben und sie kam auf den Acker oder auf die Wiese mit dem Mist, braucht man sich über den Verteilermechanismus nicht wundern.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#48
08. März 2012, um 21:10:37 Uhr

Ja ich hab die auch schon an den unmöglichsten stellen gefunden ..zwar meist auf Feldern
aber eben auch an jeder anderen x beliebigen stelle

zumindest bei Waldfunden sollten ja eigenlich die Griffschalen noch vorhanden sein auch wenn vielleicht stark oxidiert  Idee

aber wenn du davon überzeugt bist das es sich so verhält wie von dir beschrieben .dann glaub ich das einfach mal  Smiley

lg. Rako



Offline
(versteckt)
#49
09. März 2012, um 16:51:55 Uhr

 Kringeln dieser thread ist ein gutes Beispiel für das Entstehen von Legenden und Verschwörungstheorien Kringeln

habe letztens auch ein Fragment einer Mundharmonika komplett mit Holzteil gefunden. Von den Deckplatten keine Spur. Der Pinpointer hat im Loch auch keine weiteren Blechteile gefunden.    ?   scheinbar weggerostet, sehr mysteriös  Zwinkernd

Gruß, Waldmeister Cornelius

Hinzugefügt 09. März 2012, um 16:55:55 Uhr:

Nachtrag: dein Tesaroller ist ein absoluter Design-Hammer!  Grinsend

« Letzte Änderung: 09. März 2012, um 16:55:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#50
10. März 2012, um 11:33:40 Uhr

Wenn wir schon bei Verschwörungstheorien sind:

Jeder von uns weiss, das Universum ist alles andere als perfekt. Im Raum-Zeit-Kontinuum gibt es auch "Bugs" und diese Blättchen materialisieren sich spontan. Die Blättchen stammen aus einer Art "Zwischenuniversum", das wegen der enormen Anzahl an Einzelsocken aus Waschmaschinen an einem Massekollaps leidet. Somit wäre zugleich das Problem mit den Socken, die nun mal in den Waschmaschinen verschwinden, gelößt...

Krieg ich jetzt den Nobelpreis?

 Idee


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

gw64096,1281378542,haraldlesch1.jpg
Seiten:  Prev 1 2 3 4 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor