 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. August 2015, um 21:25:02 Uhr
|
|
|
Hallo Ihr Lieben! heute war ich etwas erstaunt, als ich den unten zu sehenden "Kopf" aus Metall ausgrub. Entschuldigt die unscharfen Fotos...meine Kamera spinnt wohl etwas und auch für den gruseligen Betreff  Das Teil ist innen hohl, unheimlich und hat wohl so eine Art griff an der Seite. Vielleicht hat ja einer von Euch eine Idee. Würde mich sehr freuen und bin verdammt gespannt! |
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG-20150803-WA0008.jpg IMG-20150803-WA0011.jpg IMG-20150803-WA0013.jpg
« Letzte Änderung: 03. August 2015, um 21:28:30 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. August 2015, um 21:27:18 Uhr
|
|
|
Sieht interessant aus, welches Material ist es?
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. August 2015, um 21:29:35 Uhr
|
|
|
Hatte ich vergessen zu erwähnen sorry. Es ist Metall...aber welches...kann ich ganz schwer sagen. Leicht ist es nicht. Kein Kupfer, Messing denke ich auch nicht.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. August 2015, um 21:38:47 Uhr
|
|
|
Evtl. das Fragment einer Figur, im Schleudergussverfahren (innen hohl ) hergestellt???
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. August 2015, um 21:46:20 Uhr
|
|
|
Für mich ist dieser Kopf antiker Herkunft, habe sogar schon solche als Römisch gesehen.
Aber man müsste wissen welches Material es ist
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. August 2015, um 21:48:31 Uhr
|
|
|
hm, Gusseisen wird es sein, wie oben vermutet. ich schliesse sämtliche Edelmetalle aus...erstmal
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. August 2015, um 21:49:33 Uhr
|
|
|
ist ein echt Interessantes Stück  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. August 2015, um 22:52:42 Uhr
|
|
|
Als Knopf im engeren Sinne würde ich diese Teil nicht betrachten sondern eher als ein Zierteil das irgendwo drauf saß.Römisch ist sicherlich nicht auszuschließen. Derfla  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. August 2015, um 23:07:02 Uhr
|
|
|
Sehr interessant! Ich meine man sollte der Kopfbedeckung des Knaben mehr Aufmerksamkeit schenken um das Alter zu ermitteln. Auf Bild 3 sieht es aus als ob dieser auf den Hals eines gerupften Hähnchen steckt  Schuldigung  Georg |
« Letzte Änderung: 03. August 2015, um 23:12:00 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. August 2015, um 07:14:20 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Sarkozi Für mich ist dieser Kopf antiker Herkunft, habe sogar schon solche als Römisch gesehen.
|
| | |
Vom Gesicht und der Kopfbedeckung her erinnert er mich an Attis. Gruß Shamash |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. August 2015, um 07:40:15 Uhr
|
|
|
sieht sehr Interessant aus  , wenn du keine Erfahrung mit Restauration hast würde ich da erstmal nicht groß dran Rumfummeln. Ist nur ein Rat von mir. Geiles Teil  . gruß, Copper  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. August 2015, um 07:47:41 Uhr
|
|
|
Mein erster Eindruck war römisch, ich hoffe mein Bauchgefühl lässt mich nicht im Stich  da bin ich mal gespannt  Danke fürs Zeigen! Gruss Tobster |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. August 2015, um 08:22:35 Uhr
|
|
|
Also ich vermute hier anhand der Bilder "Bläuliche Färbung" das es sich um eine Zinkbronze bzw Zink handelt... Es ist das selbe Material welches man auch gerne als Schrapnele auf dem Acker findet oder anders, es ist das selbe Material aus welchem die ollen Pferdeleinenhacken sind...
Fazit: Also gehe ich hier ganz Stark von einem Neuzeitlichem Fund aus...
Gruß SpAß'13
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. August 2015, um 08:30:06 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Shamash Attis
|
| | |
richtig gesehen, könnte gut sein. Ich tippe mal auf Römische Zeit. |
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. attis.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. August 2015, um 08:31:14 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von tobizemp hm, Gusseisen wird es sein, wie oben vermutet. ich schliesse sämtliche Edelmetalle aus...erstmal
|
| | |
Wenn es Gusseisen ist, würde ich auch zur Neuzeit/Historismus tendieren. lg sammlealles |
|
|
|
|