[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Kugel - UFO

Gehe zu:  
Avatar  Kugel - UFO  (Gelesen 1234 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Januar 2016, um 15:00:27 Uhr

     Hallo Miteinander  und  Hallo UFO-Spezialisten ,
Hab da eine fast perfekte, handgemachte Bronzekugel ;
Sie wiegt  26,7 Gramm
Durchmesser je nach dem an welcher Stelle man sie misst ,  zwischen 17,9 und 18,3 mm ,
Sie hat 7 sichtbare Kreisel an der Oberfläche ;
Nun die Frage : weiß jemand von was sie ist und wie alt die sein könnte  ?
Außer, dass die gedunkelt ist, hat sie keine und hatte auch keine dicke Patina.
Im Voraus danke ,    Grüße. [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160117_144020.jpg
20160117_144122.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. Januar 2016, um 15:47:13 Uhr

Also ich sehe sie als Maschinell hergestellt... Deine riefen sind von der Drehbank... Vielleicht so etwas wie der Kern einer Boselkugel... Gehen die Leute bei euch Boseln ...?


Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#2
17. Januar 2016, um 15:53:09 Uhr

Dachte auch schon, dass die gedreht wurde Grübeln

Offline
(versteckt)
#3
17. Januar 2016, um 16:05:15 Uhr

Man sieht ganz klar auf Bild 1 Das sie mehrfach  abgedreht wurde...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. Januar 2016, um 19:01:22 Uhr

Danke für Eure Anregungen, 
 -Boseln kenne ich,  war ein Wiesenfund,weit und breit kein Park , keine Sitzbänke , nur Trampelpfade  , weiß aber nicht, wie die dahin gekommen ist .
 -Maschinell gedreht, möglich , doch die Drehrillen ziemlich ungleichmäßig angesetzt, an manchen Stellen keine und auch keine Abdrücke von der Spannfutter .
Bin Metaller vom Beruf, habe früher viel an der Drehbank gefertigt, doch auf diese Weise Kugel zu drehen hätte ich mir nicht zugetraut,  -es wäre möglich, jedoch sehr umständlich. 
Es ist schon eine Meisterleistung an sich , okay, alt ist die Kugel nicht, sonst wäre sie mehr patiniert .
Habe gedacht, diese Art, Größe und Gewicht hätten einen bestimmten, bekannten Zweck.
  Dann nehmen wir also an , dass die zum Boseln war.
Danke und grüße    15 K

Offline
(versteckt)
#5
17. Januar 2016, um 21:23:24 Uhr

Ja also dann, wenn sie zum Boseln wäre, wäre noch Holz drum zu gewesen... Und bin auch Metaller... Weis schon was ich sage wenn ich sage das die Kugel abgedreht wurde...


Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#6
17. Januar 2016, um 21:36:47 Uhr

Und wie wurde das gemacht?

Offline
(versteckt)
#7
17. Januar 2016, um 21:42:16 Uhr

Also für so etwas gibt es zum einen einen speziellen Drehmeißel an einer Vorrichtung und zum anderen wurde das Ding auf zwei Dornen gespannt und die abdrücke sind noch zu sehen...
Wie soll man das erklären besuch doch mal ne Dreherei...


Gruß

Offline
(versteckt)
#8
17. Januar 2016, um 21:47:09 Uhr

Boßelkugeln sehen anders aus, ich versuch mal so ein Bild von dem "Gerippe" zu finden.
Wenn man sich das Bild ansieht, kann man sich das aber ungefähr vorstellen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

A-0041.jpg
Offline
(versteckt)
#9
17. Januar 2016, um 22:13:39 Uhr

Bitte das Anfangsposting genau lesen!
Wenn eine Kugel, manuell oder NC gedreht wird, entspricht sie der Beschreibung nicht, sie ist dann rund- und so eine kleine Kugel zwischen Dorne? spannen,
wie soll dass gehen ohne Zentrierbohrungen und ohne beim Drehen in die Dorne reinzurauschen?


« Letzte Änderung: 17. Januar 2016, um 22:17:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
17. Januar 2016, um 22:17:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Boßelkugeln sehen anders aus, ich versuch mal so ein Bild von dem "Gerippe" zu finden.
Wenn man sich das Bild ansieht, kann man sich das aber ungefähr vorstellen.

Wirf sie doch in den Ofen, dann siehst du das Gerippe! Grinsend

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#11
17. Januar 2016, um 22:41:37 Uhr

Kann aus einer Kugelmühle für Schwarzpulver stammen.

Die waren meist aus Kupfer oder Buntmetall wegen der Funkenbildung bei anderen Materialien.

Offline
(versteckt)
#12
18. Januar 2016, um 09:14:29 Uhr

So hier hast du ein Spannfutter zum Kugeldrehen... Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.amazon.de/Wiedemann-Kugelspannfutter-Drechsler-Woodturner-Woodturning/dp/B0058NVBGQ

Das nervt mich ja das manche Leute so wenig Ahnung von der Neuzeit haben...
Er schreibt doch auch sas es eine Perfekte Kugel ist, und das kann man nur mit Drehen erreichen... Was die Kerbe auf Bild 1 angeht, das liegt daran weil der Meister zu viel von der Kugel abdrehen wollte...


Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#13
18. Januar 2016, um 10:40:44 Uhr

Besuch mich mal, dann besuchen wir eine Werkstatt in der ich lange war, dann können wir sehen, wer wenig  Ahnung hat
Groß Losplärren kann Jeder, in der Realität zeigt sich wer was kann, nicht im Internet Amen
Ich als Werkzeugmacher tät das Kugelspannfutter für Holz aus deinem Link nicht für Metall nehmen Lächelnd
So wie du mir antwortest, bist du weder Metaller, noch hast Ahnung vom Drehen

« Letzte Änderung: 18. Januar 2016, um 10:48:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
18. Januar 2016, um 10:54:42 Uhr

Laaacher... Will ja hier jetzt keinen Streit vom Zaun brechen aber das ist ein Spannfutter für Metall... Und wenn du meinst das es eine Hand gefertigte Kugel ist dann bleib doch dabei... Für mich ist es ganz klar eine Maschinell gefertigte Kugel... Und nu ist Schluss...!!! Der Klügere gibt nach...


Gruß SpAß'13

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...