[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Kupfer Ufo

Gehe zu:  
Avatar  Kupfer Ufo  (Gelesen 443 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Februar 2014, um 23:14:54 Uhr

Was könnte das sein? Es sieht aus wie ein Schlacke Rest aus Kupfer.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4182.JPG
IMG_4183.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
06. März 2014, um 23:10:36 Uhr

Hat Keiner eine Idee was es mal war?

Offline
(versteckt)
#2
06. März 2014, um 23:35:28 Uhr

servus  Winken
wenn es relativ leicht und porös ist wird es wohl schlacke sein.
gruss

Offline
(versteckt)
#3
07. März 2014, um 07:24:41 Uhr

Hallo Schwarzwild,

nMn sieht mir das auch verdammt nach einen Schmelzrest aus. Es scheint mir auch
ein wenig porös zu sein, also vielleicht mit Schlacke Anteil.

Gruß Gräber

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. März 2014, um 13:52:07 Uhr

Also leicht ist es wirklich nicht. Es sind auch nur ganz wenige Gasblasen (Ich nenn es mal so) vorhanden. Ansonsten ist es massiv.

Danke Euch für Eure Meinung.

Offline
(versteckt)
#5
07. März 2014, um 14:04:33 Uhr

Leo, bring das heute Abend mal mit, bitte. Wenn es ein Rest (Schlacke glaube ich nicht!) von einem Kupferguß ist, dann könnte das aus einem recht alten Verfahren stammen. Bei Technologien der letzten 4-500 Jahre kamen solche Verunreinigungen, wie es auf dem Bild den Anschein hat, nicht mehr vor. Auf dem Bild sieht das eher nach einem Bronzeguß aus?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
07. März 2014, um 14:09:18 Uhr

Alles klar mach ich. Bin ja mal gespannt.

Offline
(versteckt)
#7
07. März 2014, um 14:12:14 Uhr

Ein Bronzeguss, sieht bei mir so aus.
Wie schwer und wie groß ist denn das Teil ?

Gruß Michael


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bronzeknubbel1.jpg
Bronzeknubbel2.jpg

« Letzte Änderung: 07. März 2014, um 14:14:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
07. März 2014, um 18:22:32 Uhr

Genau das sehe ich in Leos Fund, zumal er ja sagte, dass es recht schwer sei. Es waren damals recht einfache Schmelzöfen und die Qualität der Bronze nicht sehr hochwertig. Weiß nicht mehr, wie man die Öfen nennt, aber das Schmelzgut sickerte nach unten und der Ofen wurde dann unten aufgeschlagen und aus dem erkalteten Klumpen dann eben ein Werkzeug (meist wohl eher ein Schwert) "geprügelt".
Schönes Teil, MichaelP! Kann sich gut sehen lassen....

Offline
(versteckt)
#9
07. März 2014, um 20:00:36 Uhr

ist sicher ein bronzegussrest,aber als schön bezeichne ich so etwas nicht mehr ,habe sicher schon 5o solche Suchen,und ein paar silberne da freu ich mich natürlich schon auch drüber Frech aber übung macht den meister,weiter gut fund!!!

Offline
(versteckt)
#10
07. März 2014, um 20:14:53 Uhr

Hm, Michaelp, sag mal täuscht das auf dem Bild oder sind da wirklich kleine, mehr "apfelgrüne" Areale auf dem Stück? Kann das sein, dass sich da Malachit drauf gebildet hat? Gast du das mal unterm Mikroskop betrachtet, ob diese Stellen kristallin sind?

Offline
(versteckt)
#11
07. März 2014, um 20:46:13 Uhr

bei Eisen oder Silberschlacke müßte dies wie ein schwarzer Schwamm aussehen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...