[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Kurioser Kupferfund

Gehe zu:  
Avatar  Kurioser Kupferfund  (Gelesen 581 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Juni 2012, um 21:34:31 Uhr

Servus zusammen!  Smiley

Neulich auf dem Acker:  Suchen viele neuzeitliche Münzen (unglaublich dass auf so kurzer Strecke so viele Münzen verloren wurden)  Schockiert , und dann noch einige nicht identifizierte Objekte:

Bild 1 und 2 zeigt ein Kupferring (vermutlich). Das Material war tief dunkel. Dank Zitronensäure nun sehr glänzend, macht fast schon einen kristalinen Eindruck, etwas körnig. Jemand eine Idee woher, wie alt und warum auf dem Acker?

Die kleineren Ringe könnten ebenfalls dazugehören, allerdings ist die Oberfläche glatter. Das Matieral ist auch nach dem Säurebad als rötlich zu erahnen.

Bild 3 und 4 zeigen eine merkwürdige Form. Irgendwo hab ich sowas schonmal gesehen  Idee
Am schmalen Ende ist es mit symmetrischen Rillen versehen. Für eine Flügelschraube zu weit auseinander. Nach unten, zur schmaleren Seite etwas "blättrig", wie mehrere Schichten. Das Material hat sich im Säuread kaum verfärbt.

Bin auf Eure Meinungen gespannt Smiley






Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2012-06-11 20.36.54.jpg
2012-06-11 20.38.09.jpg
2012-06-11 20.39.02.jpg
2012-06-11 20.39.28.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. Juni 2012, um 21:38:25 Uhr

das ist der obere zusammengequetschter teil einer alu-senf(?) tube....denke ich

Offline
(versteckt)
#2
11. Juni 2012, um 21:38:38 Uhr

der kleine ring auf bild 1 und 2 sind die überreste von einem uhrenschlüssel

Offline
(versteckt)
#3
11. Juni 2012, um 21:49:48 Uhr

bild 2 ist ein uhrenschlüssel, bild 2 halte ich mich mit uhrenschlüssel zurück!

 Winken

Offline
(versteckt)
#4
11. Juni 2012, um 21:58:58 Uhr

.

Das dürfte ein Bronzering ein und den hast dut totgeputzt, aber das ist in diesem Fall nicht so schlimm. Das "grünliche" war die Patina. Zitronensäure ist mWn nur zur Reinigung von Silber geeignet und z.B. bei Billonmünzen (mit niedrigerem Silbergehalt) auch nur verdünnt.
Zur Fundreinigung gibts hier tolle Beiträge - vllt. willst du da ja mal rein sehen.  Zwinkernd

G&GF


Karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. Juni 2012, um 22:11:21 Uhr

Wow, das ging ja schnell, vielen Dank für die schnellen Antworten  Smiley

Hmm, was die Reinigung angeht muss ich glaub ich noch etwas gezielter rangehen 
Wahrschienlich sowieso schwierig sowas zu datieren.. rund war der jedenfalls nicht mehr  Grinsend

Offline
(versteckt)
#6
11. Juni 2012, um 23:08:14 Uhr



Stimmt; die Datierung dieser Ringe ist schwer (ohne aussagekräftige Beifunde).

G&GF


karuna Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor