[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 leichte silberne klumpen

Gehe zu:  
Avatar  leichte silberne klumpen  (Gelesen 646 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. August 2013, um 21:37:08 Uhr

Hab jetzt am.rhein und in nem bach.mehrmals leicht silberne klumpen gefunden sind leicht wie alu trotz grosser tiefde im boden unterm wasser total ohne rost oder so und an ganz verschieden orten gefunden ( also mind 50 km abstand) sehen aus wie geschmolzen was kann das sein? Währe dankbar wenn mir da einer nen rat geben könnte

Offline
(versteckt)
#1
01. August 2013, um 21:43:05 Uhr

Mahlzeit,

Mach doch einfach mal ein Bild von deinem Fund. Das ist bestimmt einfacher für die Leute die die Dinger bestimmen könnten.
Da fällt mir ein solche Dinger hatte ich auch schon.

LG Selu

« Letzte Änderung: 01. August 2013, um 21:44:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
01. August 2013, um 21:43:15 Uhr

Vielleicht zeigst du mal ein Bild !!
Eine Vorstellung wäre übrigens auch ganz nett, ist hier im Forum so üblich.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#3
01. August 2013, um 21:46:00 Uhr

herzlich willkommen hier im Forum     Winken  Winken  Winken  Winken  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
01. August 2013, um 21:52:09 Uhr

Bild is schwierig da ich momentan nur mit dem handy on kann.... aber hi leute find es schön direkt soviele antworten von gleichgesinnten zu bekommen

Hinzugefügt 01. August 2013, um 22:00:43 Uhr:

Wenn ich auf anhäge und bilder geh passiert nix :-(

« Letzte Änderung: 01. August 2013, um 22:00:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
01. August 2013, um 22:02:02 Uhr

Am Rhein findet man häufig Angelblei, könnte es das sein ??

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#6
01. August 2013, um 22:02:14 Uhr

Hmm da kannste das nur mal mit einem Rechner testen.
Da gehts vielleicht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
01. August 2013, um 22:09:45 Uhr

Nein kann kein blei sein is viel zu leicht und ohne behandlung voll silbern obwohl es ca 20cm unterm bodem unterm bach war... da ich das so häufig fi.de dachte ich ihr kennt das phänomen..

Offline
(versteckt)
#8
01. August 2013, um 22:30:09 Uhr

Ja ich hatte auch schon so ein Teil. Das sah aus wie geschmolzen uns war sicher aus Alu.
Ich kann aber leider klein Bild machen da ich keine Ahnung habe wo das Teil ist  Irre

MfG Selu

Offline
(versteckt)
#9
01. August 2013, um 22:48:12 Uhr

von getroffenen und brennenden flugzeugen tropft schon mal geschmolzenes alu runter. vllt. ist das eine erklärung...

Offline
(versteckt)
#10
02. August 2013, um 00:34:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von wavesport
von getroffenen und brennenden flugzeugen tropft schon mal geschmolzenes alu runter. vllt. ist das eine erklärung...

wavesport , genau.
Schon mehrfach hier geschrieben worden. 
 Küsschen .. die fliegen dann noch eine Weile.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
02. August 2013, um 09:10:16 Uhr

Interessant dann scheinen zwischen taunus und rhein viele flugzeuge getroffen geworden zu sein... jetzt kann ich mir diese klumpen endlich erklären werde sie jedenfalls aufheben da mein erster fund der nicht einfach nur müll ist

Hinzugefügt 02. August 2013, um 14:01:14 Uhr:



« Letzte Änderung: 02. August 2013, um 14:01:15 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor