[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Löwenkopf und Schlange Bedeutung???

Gehe zu:  
Avatar  Löwenkopf und Schlange Bedeutung???  (Gelesen 1434 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Mai 2017, um 20:42:27 Uhr

Hallo, ich bin mal wirklich auf eure Antworten gespannt... Um was handelt es sich hier?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20170507_203546.jpg
20170507_203606.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. Mai 2017, um 20:57:34 Uhr

Hab da was in der MZ gefunden,vielleicht ist es  hilfreich


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20170508_215457.jpg
Offline
(versteckt)
#2
08. Mai 2017, um 21:07:55 Uhr

Danke Rollenheini,    Applaus ich dachte erst an einen Äskulapstab, aber was macht der dort im Maul bei der Katze  Zwinkernd

lg Lanze

Offline
(versteckt)
#3
08. Mai 2017, um 23:11:26 Uhr

...soviel zum Thema "Einzelstück..."

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. Mai 2017, um 07:02:59 Uhr

... genau das hab ich mir auch so gedacht als ich etwas nachgeforscht hab...

Offline
(versteckt)
#5
09. Mai 2017, um 07:15:03 Uhr

da gibts ja reichlich lion snake... Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
lion snake

aber trotzdem die Schlange auf einer Stange wie beim Doktor Symbol??

« Letzte Änderung: 09. Mai 2017, um 07:18:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
09. Mai 2017, um 10:51:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Gratian
...soviel zum Thema "Einzelstück..."

Der Artikel ist vom 14.04.2011 und es gibt so ein Stück jetzt auch aus Polen, aber eher im Napoleonischen Umfeld, wo ich das Stück auch verorten würde.

Aber mann sollte immer vorsichtig sein mit solchen Äußerungen wie "Einzelstück"

Offline
(versteckt)
#7
09. Mai 2017, um 20:56:12 Uhr

Hallo Jochim,

Danke für den Hinweis auf das Alter des Beitrages in der MZ. Du hast Recht in der Archäologie sollte man mit solchen Unikatszuweisungen sehr zurückhaltend sein, zumal ja auch das In Lützen gefundene Stück Merkmale einer Serienanfertigung zeigt...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor