[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Magnetischer Stein

Gehe zu:  
Avatar  Magnetischer Stein  (Gelesen 884 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. April 2016, um 16:59:12 Uhr

Hallo miteinander Smiley

ich habe gestern einen spannenden Stein gefunden. Er ist magnetisch aber mein Detektor springt seltsamerweise nicht drauf an.
Da ich hier viel erzaehlen kann und das Gerate groß waere hab ich nen Video gemacht, damit man sich ein besseres Bild machen kann.
Hat jemand ne Idee?

<iframe width="640" height="385" src="//www.youtube.com/embed/rcr_KwbyR1I?fs=1&start=" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>



Viele Grüße,

Karottennase



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Magnetstein.JPG

« Letzte Änderung: 13. April 2016, um 17:02:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
13. April 2016, um 17:09:59 Uhr

schlacke?  luppe? erz? meteorit?

Offline
(versteckt)
#2
13. April 2016, um 17:31:59 Uhr

                  Irre
Magnetithaltig würde ich tippen
                Weise
Da wird sich schon noch ein schlauer Fuchs zu äußern können
                 Idee
mal abwarten was noch kommt

                 Ringelreia

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
13. April 2016, um 17:48:11 Uhr

Schlacke und Luppe (bisher noch nie gehoert) kann ich ausschließen, zumindest sehen die Bilder dies dazu gibt ganz anders aus und auch die Form und Konsistenz ist eine Andere. Erzgestein klingt logisch aber auch da sind die Formen im Netz wieder anders. Mein Stein is eigentlich sehr glatt und ohne viel Kontur.
Meterorit? Wär wohl zu schön  Smiley naja bischen traeumen schadet nicht. was mich am meisten wundert ist, dass mein Pointer nicht reagiert und mein Detektor genausowenig.

Offline
(versteckt)
#4
13. April 2016, um 18:15:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Karottennase

Meterorit? Wär wohl zu schön Smiley naja bischen traeumen schadet nicht.

Kauf dir einen Nickeltest oder gehe in das nächste Naturkundemuseum.


Michel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
13. April 2016, um 20:04:21 Uhr

Test eben in der Apotheke bestellt. Morgen weiß ich mehr Smiley

Offline
(versteckt)
#6
13. April 2016, um 20:20:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Karottennase
Schlacke und Luppe (bisher noch nie gehoert) kann ich ausschließen, zumindest sehen die Bilder dies dazu gibt ganz anders aus und auch die Form und Konsistenz ist eine Andere. Erzgestein klingt logisch aber auch da sind die Formen im Netz wieder anders. Mein Stein is eigentlich sehr glatt und ohne viel Kontur.
Meterorit? Wär wohl zu schön Smiley naja bischen traeumen schadet nicht. was mich am meisten wundert ist, dass mein Pointer nicht reagiert und mein Detektor genausowenig.

Welchen Detektor und welchen Pointer nutzt du?

Offline
(versteckt)
#7
13. April 2016, um 20:23:23 Uhr

Dann sollte deine Vermutung schnell geklärt sein.  Zwinkernd


Michel

« Letzte Änderung: 13. April 2016, um 20:32:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
13. April 2016, um 20:30:38 Uhr

Detektor: Fisher F22
Pointen: Whites Bullseye II

« Letzte Änderung: 13. April 2016, um 21:37:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
13. April 2016, um 20:44:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rentner
                 
Magnetithaltig würde ich tippen
               e]

Ich habe schon Magnetit mit dem MD gefunden  Zwinkernd

 


Offline
(versteckt)
#10
13. April 2016, um 21:16:32 Uhr

Die Form des Steins ist durch die Reibung eines Gletschers entstanden, als der Stein auf Widerstand traf drehte er sich, dadurch wurden die anderen Seiten auch geglättet. Ich habe hier auch noch irgendwo einen Stein der aussieht wie eine Pyramide.



« Letzte Änderung: 13. April 2016, um 21:17:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
14. April 2016, um 21:09:35 Uhr

Der Test ist negativ, zmd auf der Oberfläche. Angebohrt habe ich ihn noch nicht.
Was das jetzt genau bedeutet weiß ich aber immer noch nicht.

Uebrigens, war eben im Hafen am Angeln, -keine Gute Idee, da unten muessen massig Stahltraeger oder so liegen, hab den nur noch mit zwei Mann am Seil haengend abbekommen, Lächelnd -



Offline
(versteckt)
#12
14. April 2016, um 21:22:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Karottennase
Der Test ist negativ, zmd auf der Oberfläche. Angebohrt habe ich ihn noch nicht.
Was das jetzt genau bedeutet weiß ich aber immer noch nicht.




Dann ist es nicht das was du wohl erhofft hast. Zwinkernd


Michel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
14. April 2016, um 21:35:34 Uhr

Vielleicht nicht aber dennoch habe ich nen schoenen magnetischen Stein Zwinkernd
Will immer noch wissen wieso der magnetisch ist. Ich geh damit mal zu nem Geologen und frag da weiter.

Offline
(versteckt)
#14
14. April 2016, um 21:41:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Karottennase
Vielleicht nicht aber dennoch habe ich nen schoenen magnetischen Stein Zwinkernd
Will immer noch wissen wieso der magnetisch ist. Ich geh damit mal zu nem Geologen und frag da weiter.

Da hast recht, hätte und würde ich auch so machen, dann lass mal wissen was der Geo dazu gesagt hat bitte.


Michel

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor