[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Mal ein schwieriger Fall--- Wer kann das Rätsel lösen ?

Gehe zu:  
Avatar  Mal ein schwieriger Fall--- Wer kann das Rätsel lösen ?  (Gelesen 1562 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Januar 2013, um 18:30:56 Uhr

Moin,

so, nachdem ich dieses " Teil " bereits bei den Bronzefunden eingestellt habe und es sich wohl nicht um eine Gewandschließe handelt, muß ich es wohl als UFO bezeichnen und hoffen das irgendwer eine Ahnung hat.

Material ist wohl Bronze aber was und wozu wurde dies Teil benutzt??? Vor allem wie alt könnte es sein ?

Das interessiert mich jetzt brennend. Wäre toll wenn wir eine Lösung finden.  Anbeten


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

WP_001191.jpg
WP_001203.jpg
WP_001204.jpg
WP_001205.jpg
WP_001206.jpg
WP_001208.jpg
WP_001209.jpg
WP_001210.jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. Januar 2013, um 18:43:05 Uhr

Winken Sille.
Erinnert mich an einen Stößel. Von einem Mörser.
Ob´s die aber auch in der (kleinen) Größe gab, weiß ich nicht.

Gruß mücke.

Offline
(versteckt)
#2
07. Januar 2013, um 18:47:44 Uhr

Ist jetzt nur mal geraten, vieleicht so ein Stössel von einem kräutermörser?

Offline
(versteckt)
#3
07. Januar 2013, um 18:48:25 Uhr

Hi,

ohne mich jetzt weit aus dem Fenster zu lehnen, war mein erster Gedanke, daß

es vlt für einen Antiken Gong/Triangel ( Musikinstrument ) gehört  Schockiert  Schockiert  Schockiert

Mfg
Coindancer Freddy Krüger

« Letzte Änderung: 07. Januar 2013, um 18:51:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
07. Januar 2013, um 18:48:42 Uhr

Wieder zu langsarm
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
07. Januar 2013, um 18:49:46 Uhr

schliesse mich da mückes meinung an

 schönes stück

Offline
(versteckt)
#6
07. Januar 2013, um 19:01:14 Uhr

Für einen Koch wäre dieser Mörser ein Albtraum.  Liegt bestimmt nicht gut in der Hand und bewirkt am anderen Ende nicht viel.. ich denke eher an ein Teil eines Spinnrades.
Gruss, RM

Offline
(versteckt)
#7
07. Januar 2013, um 19:03:25 Uhr

Sind Mörserstössel nicht eher rund an der Arbeitsfläche?

Da war der RM über mir wohl ein bisschen schneller

« Letzte Änderung: 07. Januar 2013, um 19:04:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
07. Januar 2013, um 19:53:56 Uhr

lampenhalter, kronleuchter oder so...FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}

Offline
(versteckt)
#9
07. Januar 2013, um 20:16:08 Uhr

Gehören die beiden Teile sicher zusammen? Sieht mir irgendwie nicht so aus.
Stössel glaub ich auch nicht.
Gruß Zap

Offline
(versteckt)
#10
07. Januar 2013, um 21:24:42 Uhr

Hab schon mal Irgenwo ein Messer Griff gesehen der Sah ähnlich aus wie lang ist das Teil und sieht die andere seite evtl.aus als ob was abgebrochen ist Gruß Markus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
07. Januar 2013, um 21:30:55 Uhr

Na da sind ja mal viele Meinungen unterwegs.

Die beiden Teile gehören definitiv zusammen. Lagen beide zusammen im Boden, Material das selbe und die Bruchkante würde auch passen.

Stößel glaube ich auch nicht.

Teil eines Spinnrades?? Aber welches? Habe da jetzt kein Vergleichsfoto.
 Lampenhalter ?

Fundort ist ein Weg am Waldrand. Ein sehr alter Weg.

Also das " Kopfstück" war an der schmalen Seite dran, an der breiteren war auch was dran was ich aber nicht gefunden habe.

Wie gesagt ich bin total Planlos

Hinzugefügt 08. Januar 2013, um 00:03:32 Uhr:

Ha, kurzer Geistesblitz,

könnte das der " Griff " von einer Tischglocke sein? Evtl. Renaissance?
 Huch
 

@ Tinki  die Maße sind doch auf den Foto´s abzulesen
 Zwinkernd

« Letzte Änderung: 08. Januar 2013, um 00:03:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
08. Januar 2013, um 00:16:16 Uhr

Ein Griff (Handglocke etc.) würde meiner Meinung nach passen. Welches Material? (Bronze?) oder hab ich das überlesen?
Auf alle Fälle war es kein banaler Gebrauchsgegenstand. Das belegen schon die aufwendigen Verzierungen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
08. Januar 2013, um 00:22:47 Uhr

Ja ist Bronze,

ich find das Teil auch sehr hübsch
 Lächelnd

Offline
(versteckt)
#14
08. Januar 2013, um 00:23:57 Uhr

Event. ein "Abstandshalter" einer mehrtstöckigen Spieluhr des 17/18Jh.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor