[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Massives Bronzeobjekt

Gehe zu:  
Avatar  Massives Bronzeobjekt  (Gelesen 735 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. August 2020, um 11:21:07 Uhr

In der Mitte gibt es beidseitig eine Mulde. Zuerst dachte ich, dass eine Durchgang gibt, aber dem ist nicht so.
Kann es sich um eine Gewicht handeln? Falls ja, was für eins?
Das Stück wiegt 58 Gramm

 Winken
Alraune


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CM200804-111510008_resized.jpg
CM200804-111519009_resized.jpg
CM200804-111526010_resized.jpg
CM200804-111532011.jpg
CM200804-111539012.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. August 2020, um 11:44:20 Uhr

Hi.

Ich würde mal Gewicht sagen. 

Gruß CR

Offline
(versteckt)
#2
14. August 2020, um 12:00:49 Uhr

Dunkle Gegenstaende nie mit weissem Hintergrund fotografieren  Weise  ,
sonst sieht man keine Strukturen

Als beste Antwort ausgewählt von Alraune 14. August 2020, um 05:21:50 Uhr
Offline
(versteckt)
#3
14. August 2020, um 12:15:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Carolus
Hi.

Ich würde mal Gewicht sagen. 

Gruß CR


So ist es und zwar ein Kugelzonengewicht einer Schnellwaage. Ich denke es ist aus Vollbronze dann ist es Hochmittelalterlich.
Es gibt auch bronzene mit einem Eisenkern um sie fälschungssicherer zu machen - kontroliere das mal mit einem Magneten.
Weiter gibt es noch kupferne oder mit Bleikern aber das sieht man auf dem Bild ja nicht.
Die Punktanordnung veränderte sich auch im Lauf der Jahre. Im Umlauf war diese Form ja seit den Römern.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. August 2020, um 13:23:23 Uhr

Hochmittelalter. Das freut mich! Leider ist kein Stempel oder Ähnliches ersichtlich wie auf den meisten Vergleichsstücken im Netz

Winken
Alraune

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor