[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Massives Eisenfragment

Gehe zu:  
Avatar  Massives Eisenfragment  (Gelesen 367 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Juli 2023, um 13:55:39 Uhr

An einer interessanten Stelle im Wald habe ich an einem Gemäuer in 30-40 cm Tiefe diesen Eisenklopper gefunden. Ich dachte auf Grund der Fundumstände zunächst an ein gezielt vergrabenes Eisenbehältnis.. Leider erwies sich das als Irrglaube.

Das Signal war ein sehr deutlicher Buntmetall Ton im Bereich eines Leitwerks zwischen 76 und 88. Nach Laub, Erosions bedingtem Geröll, Wurzeln und viel Erde kamen plötzlich so dünne Anthrazit farbige Schieferplatten wie man sie aus dem Baumarkt kennt und die regelrecht „verlegt“ waren. Die Platten waren perfekt angeordnet und machten wirklich den Eindruck als wären sie zum Schutze dessen so angelegt, was sich darunter verbarg. Unmittelbar danach kam dann ebenfalls perfekt horizontal die Metallplatte. Im ersten Moment dachte ich an den Deckel einer Schatulle, aber als ich die Kanten vorsichtig freigelegt hatte verflog die anfängliche Euphorie ganz schnell.

Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand mit der Bestimmung des fetten Brocken weiterhelfen kann.

Achja, wenn man nun über das gut 40 cm tiefe Loch schwenkt kommt noch immer der selbe hohe Ton und Leitwerk. Aber ich hatte an dem Tag nicht mehr die Kraft weitere zwanzig Minuten in dem schwierigen Boden zu graben um dann schlimmstenfalls nochmal so ein Fragment zu bergen… Vielleicht hole ich das mal noch nach Grinsend

Ps: ich weiß das ist bei solchen Bildern schwierig, aber kann jemand eine Einschätzung zum Alter des Gemäuer machen? Weinterassen sind jedenfalls komplett ausgeschlossen an dieser Stelle.

Pps: auf dem zweiten Bild sieht man links unter dem Eisenteil ein Stück einer Schieferplatte hervorlugen, die sogar so eine typische Bohrung hat, wie man sie von solchen Platten kennt.


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_7075.jpg
IMG_7076.jpg
IMG_7077.jpg
IMG_7078.jpg
IMG_7079.jpg
IMG_7081.jpg
IMG_7083.jpg

« Letzte Änderung: 16. Juli 2023, um 13:58:07 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor