[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Mehrere UFOs vom gleichen Feld...

Gehe zu:  
Avatar  Mehrere UFOs vom gleichen Feld...  (Gelesen 1292 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Juni 2011, um 17:03:00 Uhr

Hallo,
ich habe gestern und heute ein paar Sachen gefunden, alle von einem Feld. Beim manchen Dingen weiss ich nicht was es ist, bzw. woher es kommt. Ich lade euch einfach mal Fotos hoch... Das Kreuz ist nach Anfrage im örtlichen Schützenverein kein Schützenschmuck...



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gewicht klein.jpg
Knopf klein.jpg
Kreuz klein.jpg
siegel hinten klein.jpg
siegel klein.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Juni 2011, um 17:16:08 Uhr

Servus
Dein Kreuz ist ne NSDAP Dienstauszeichnung, auf den letzten beiden Bildern ein Koppelhaken aus dem 1. Weltkrieg.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ehrenzeichen-orden.de/images/NSDAP-Dienstauszeichnung-Silber-1.jpg

Das Viereckige könnte ein Münzgewicht sein.
Grüßle
Toni

« Letzte Änderung: 16. Juni 2011, um 17:18:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
16. Juni 2011, um 17:21:13 Uhr

Glückwunsch, Du hast ein Münzgewicht gefunden  Applaus
Das andere ist ein Koppeltrageknopf!

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. Juni 2011, um 17:23:50 Uhr

Hallo Toni,
was macht man mit einem Koppelhaken? Hast du ne Idee zu dem Knopf?
Gruss Marc

Offline
(versteckt)
#4
16. Juni 2011, um 17:26:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von DerErmittler
Hallo Toni,
was macht man mit einem Koppelhaken? Hast du ne Idee zu dem Knopf?
Gruss Marc

Der diente als Riemenauflage des Koppeltragegurts

« Letzte Änderung: 16. Juni 2011, um 17:36:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
16. Juni 2011, um 17:29:31 Uhr

Das mit dem "gilt" ist ein Hinweis auf die Qualität- der war dann drei mal vergoldet.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#6
16. Juni 2011, um 17:32:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sherlok
Der diente als Riemenauflage des Koppeltragegurt.

Genau, die wurden in die Uniform eingenäht und das Koppel drauf aufgelegt.
Einen interessanten Acker hast Du da entdeckt!
Grüßle
Toni

« Letzte Änderung: 16. Juni 2011, um 17:37:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
16. Juni 2011, um 17:43:49 Uhr

Jau danke, der Acker ist echt klein, vllt. 25mx10m. Aber ist echt einiges drin, bin schon ein paar mal drauf gewesen, finde aber immer was neues. Bin mal gespannt was sich noch zeigt wenn ein neuer <Detektor kommt. Eine Münze habe ich ebenfalls gefunden, diese versuche ich grad zu reinigen, mit Wasser und Spüli?! Könnte der Knopf original von der US Navy stammen, habe im Netz gelesen er könnte von 1820 stammen. Achja Musketenkugeln waren dort auch zu finden, sogar in 1 Meter tiefe, trotz Grünsandsteinvorkommen...
Gruss Marc

Offline
(versteckt)
#8
16. Juni 2011, um 18:38:59 Uhr

Hi...
Schönes Münzgewicht.
Das ist ein Gewicht für einen Severin (Münze der Österreichischen Niederlande)
Gruß von der Silberdistel. Winken


Offline
(versteckt)
#9
17. Juni 2011, um 11:36:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von DerErmittler
Achja Musketenkugeln waren dort auch zu finden, sogar in 1 Meter tiefe, trotz Grünsandsteinvorkommen...

                  .................Achja Musketenkugeln waren dort auch zu finden, sogar in 1 Meter tiefe, trotz Grünsandsteinvorkommen...
.
Aber nicht mit dem ACE - oder besser gesagt mit welchem Gerät findet man in 1m Tiefe eine Musketenkugel

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#10
17. Juni 2011, um 12:08:28 Uhr

Hi,
dieser Taillen-, bzw. Rückenhaken Knopf (preußisch) wurde bis 1915 getragen, ab 1915 wurde der aus Zink und ohne Rand hergestellt. Mit em Herstellerkürzel könnte man die Herstellungszeit bestimmen.

@cyper
Passt des oder hab ich was vergessen, über die Hersteller weiste doch bescheid oder?

Geuß Nikon


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
17. Juni 2011, um 14:45:34 Uhr

Hey Cyper, nein natürlich nicht nur wg. dem Detektor. Neben dem Feld wurde eine Stromhütte gebaut und so das Erdreivch ca. 1,5m abgetragen. Dann bin ich einfach mit dem Detektor an dem Abbruch dran....

Offline
(versteckt)
#12
17. Juni 2011, um 21:40:59 Uhr

Dann bin ich aber beruhigt, ich hatte schon Angst dass es solch guten Geräte gibt und ich was verpasst habe.  Grinsend 

Gruß  cyper  Winken 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
08. Juli 2011, um 20:55:18 Uhr

So,
ich bion mal wieder am Netz...Habe vom gleichen Mini Feld wieder ein UFO gefunden. Das Teil ist ca. 10cm lang uns scheint aus Messing zu sein. Ich habe ein paar Ideen dazu, allerdings will ich damit niemanden beeinflussen, deshalb nenne ich keine Vermutung. So, dann viel Spass beim Rätseln....
Gruss Marc


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0035.jpg
IMAG0036.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
09. Juli 2011, um 21:52:43 Uhr

Hallo ich nochmal,
ich bin ein bischen ungeduldig und hole das Ganze nochmal hoch...Ich wüsste gern was ich gefunden habe...
Gruss

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...