 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Februar 2013, um 19:11:44 Uhr
|
|
|
So nach langer Winterpause gings heute wieder los, trotz regen und wind. Der Acker war sehr abseits und leider trotz alledem mit nägeln und aluzeugs übersäht, nun zu meinen funden habe ich alle auf dem gleichen ackerstück gefunden kann aber mit allem nix anfangen und bitte um eure hilfe Bei der kugel habe ich an eine musketenkugel gedacht da sie auch 28g wiegt jedoch hatte sie an einer stelle eine beule... Naja ich lasse mich überaschen von eurem wissen 
Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. K1600_IMG_0515.JPG K1600_IMG_0517.JPG K1600_IMG_0518.JPG K1600_IMG_0519.JPG K1600_IMG_0520.JPG K1600_IMG_0522.JPG K1600_IMG_0523.JPG K1600_IMG_0524.JPG K1600_IMG_0525.JPG K1600_IMG_0526.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Februar 2013, um 19:18:02 Uhr
|
|
|
Hallo.
Foto Nr. 4 ist das Unterteil einer Schrotpatrone.
Foto Nr. 5,6 & 7 ist von einer Granate oder so. Die Skala ist wohl zum einstellen des Detonationszeitpunktes. Genaueres weiß ich leider auch nicht. In kürze werden wir wohl mehr darüber erfahren :-).
Gruß Liesi
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Februar 2013, um 19:22:14 Uhr
|
|
|
Auf der schrotpatrone sieht man die buschstaben Oben und unten A Und S mehr is da nicht drauf Detonationszeitpunkt? Sicher? hab nicht gewusst das bei uns in der pampa sowas liegt hoffentlich find ich nicht den rest 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Februar 2013, um 19:22:51 Uhr
|
|
|
Hallo, schön wie du das machst, so mit Waage und Metermass! Gruss RougeMarkus
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Februar 2013, um 19:48:05 Uhr
|
|
|
War doch bestimmt eine Schlammschlacht oder?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Februar 2013, um 19:54:20 Uhr
|
|
|
Ja richtig schlimm die stiefel haben mindestens 10 kg mist drann gehabt und an der sonde durfte ich andauern kratzen und saubermachen ^^
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Februar 2013, um 22:06:22 Uhr
|
|
|
Granatenzünder stimmt schon. Hier mal meiner zum Vergleich: G&GF karuna 
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. SAM_1665.jpg SAM_1666.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Februar 2013, um 22:13:04 Uhr
|
|
|
Ja, so ist das halt manchmal, viele Meter für nen Haufen Schrott. Das gehört halt dazu. Aber es kommen auch andere Tage.
gruß Eiche
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Februar 2013, um 22:51:52 Uhr
|
|
|
das "Dings" sieht von der anderen seite etwas anders aus  ich hab mir schon überlegt ob es von einer waage sein könnte ?!?
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_0528.JPG IMG_0533.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Februar 2013, um 23:21:58 Uhr
|
|
|
Schönen guten Abend; zu dem Granatenzünder kann ich auch noch kurz meinen Senf dazu geben: Das " A " steht für Aufschlag und das " S " für Spreng. Damit kann man einstellen, ob die Granate beim Aufschlag detonieren soll, oder ob sie über den Köpfen vom Feind detonieren soll. Kommando hierfür lautet beim Österreichischen Heer: Spreng hochgezogen 300 Meter = die Granate detoniert in 300 m Höhe und ist dann Splitterwirkend sehr unangenehm. Lg, Neueinsteiger
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Februar 2013, um 00:26:06 Uhr
|
|
|
Glaube "A" und "S" steht auf dem Schrotpatronenboden.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Februar 2013, um 00:39:03 Uhr
|
|
|
hi na da wurde ich mal ein anders acker suchen ;-) hier eine alte interactieve karte fur dich, da kanst mal kucken wo was war ;-) research is wichtig!!!!! Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://bvbm1.bib-bvb.de/view/action/singleViewer.do?dvs=1359755145523~754&locale=nl&VIEWER_URL=/view/action/singleViewer.do?&DELIVERY_RULE_ID=35&frameId=1&usePid1=true&usePid2=true
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Februar 2013, um 01:12:19 Uhr
|
|
|
Jap das a und s stehen für die schrotmunition die komischer weise ein recht geringem Kaliber entspricht ich denke mal so an die 12mm Hinzugefügt 02. Februar 2013, um 01:44:26 Uhr:Dankeschön kann die seite aber leider nicht öffnen  Hoffe du kannst mir die Haupseite davon schicke würde mich brennend dafür interressieren 
« Letzte Änderung: 02. Februar 2013, um 01:44:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Februar 2013, um 02:14:57 Uhr
|
|
|
yep oops sorry :-) Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/histkarten/suche?kartenid=357 klicke auf "Zur historischen Karte im DigiTool-Viewer" dank gets :-) bischen geduldt ist net der schnelste viewer ;-) gruss ron NA !!! wen ich dan doch dran bin : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/histkarten/suche?sortierung=Titel&buchstabe=A
« Letzte Änderung: 02. Februar 2013, um 02:17:11 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Februar 2013, um 11:13:09 Uhr
|
|
|
Gratulation an deine Ausdauer! Nicht etwa wegen Wind oder Schlamm, sondern es so lange auf einem Acker ausgehalten zu haben, der wohl ziemlich fundarm ist. 
|
|
|
|
|