[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Merkwürdige Kugel

Gehe zu:  
Avatar  Merkwürdige Kugel  (Gelesen 658 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Oktober 2014, um 20:08:29 Uhr

Hallo,

zunächst dachte ich an eine normale Kugel für einen Vorderlader. Dann sind die beiden Löcher aufgetaucht. Die Kugel ist teilweise hohl! Die runde Bohrung ist über dem Hohlraum angebracht und geht auch in den massiven Körper der Kugel über, wurde also nachträglich angebracht. Das zweite Loch könnte ausgebrochen sein, könnte aber zusammen mit dem runden Loch eine Öse für einen Anhänger gebildet haben. Erinnert mich somit an die 'letzte Kugel' aus Messing, die kürzlich im Forum diskutiert wurde. Die äußere Erscheinung entspricht ansonsten einer 'normalen' Kugel mit dem zirkularen Gussgrat und dem kleinen Grat vom Eingießen des Metalls in die Gussform. Es kann sich hier aber nicht um einen gewöhnlichen Guss gehandelt haben! Ein Foto zeigt die Kugel zusammen mit einer in der Nähe gefundenen 'normalen' Kugel. Das Material ist recht hart und keinesfalls Blei (Legierung mit Antimon?). Wer kennt so ein Teil?

LG Tbix



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kugel 141006 a.jpg
Kugel 141006 b.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. Oktober 2014, um 20:23:16 Uhr

Hallo
Habe einen Pfeifendeckel (zerbrochen) mit solch einer Kugel gefunden.Gruß Highway.

Offline
(versteckt)
#2
14. Oktober 2014, um 12:15:00 Uhr

Hi

Also vom Aussehen und den Maßen her ganz klar ne Musketenkugel.
Aber diese Löcher ?   Huch
Mal schauen was Kugelhupf und Drusus dazu meinen.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#3
14. Oktober 2014, um 12:46:24 Uhr

Wie bekommt man so einen Hohlguß überhaupt hin? Vielleicht sollte in die Kugel noch etwas eingefügt werden (Eisenkern, Schrot, Stein) oder etwas war im innern organisch und hat sich im Laufe der Zeit aufgelöst....

Offline
(versteckt)
#4
14. Oktober 2014, um 12:50:35 Uhr

Das mit dem Hohlraum könnte ein Lufteinschluss (Lunker) sein. Zumindest kenne ich so was von Kartätschkugeln aus Eisen.
Aber ob es das auch bei Blei gibt ?  Huch

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
14. Oktober 2014, um 17:54:50 Uhr

Hallo,

da die Wandstärke um den Hohlraum etwa gleich dünn(!) ist glaube ich nicht an einen Gußfehler. Der Innenraum ist nicht ganz plan. Vielleicht ist etwas herausgebrochen. Das Material ist nicht reines Blei sondern eine härtere Legierung, vermutlich mit einem hohen Anteil von Zink (und eventuell Antimon?). Jedenfalls verformt sich die Wand über dem Hohlraum selbst bei einigem Druck (Daumen) nicht. Hier eine schematische Zeichnung.

LG Tbix


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kugel 141006 c.jpg
Offline
(versteckt)
#6
14. Oktober 2014, um 17:58:16 Uhr

Kann das nicht so ein Kugelknopf sein ?

Offline
(versteckt)
#7
14. Oktober 2014, um 18:48:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Mal schauen was Kugelhupf und Drusus dazu meinen.
Gar nichts, sonst blamiere ich mich nur! Zwinkernd

Ich glaube jedoch nicht an Geschosse. Evtl. ist das irgendwas aus Zinn, was ja Blei sehr ähnlich sieht.

Viele Grüße,
Günter

PS: aber ich verschiebe das mal zu UFOs, da schauen das vielleicht auch Leute an, die sich für Waffen und Muni nicht interessieren.

« Letzte Änderung: 14. Oktober 2014, um 18:50:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
24. Dezember 2014, um 09:46:30 Uhr

würde sagen dass ist eine Schafkugel,die hatten die früher um den Hals habe auch schon so ein Teil gefunden innen war eine kleine Kugel also wie eine kleine bimmel

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor