 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Juli 2011, um 01:47:15 Uhr
|
|
|
hallo... bin 25j., seit gestern sondengänger und forenmitglied...^^
diesmal kurzfassung, da 2x uploadfehler...
weitere umgebung: römersiedlungen, burgruinen, bis zu pfahlbauten aus dem jung- spätneolithikums nähere umgebung: 2 burgruinen 12.-13. jahrhundert n.chr. (über 3000fundobjekte bei offiziellen grabungen) fundort: alter burg- oder handelsweg, z.t. tief in sandstein geschlagen, auf einem hügelkamm, bewaldet fundstelle: ca. 10-12cm tief im festen boden(ohne laub und humusierendes laub), boden: leicht lehmig und recht sandig, recht trocken. fotos: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://de.myalbum.com/Album=JMQK44UN
bin mir überaus im klaren, dass eine fernbestimmung kaum genau sein wird, bin jedoch als anfänger schon darüber froh zu wissen, ob es was "wirklich altes" oder nur müll aus der neuzeit ist.... 
« Letzte Änderung: 01. Juli 2011, um 01:56:44 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|