[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Messerkrone - zeitliche Einordnung

Gehe zu:  
Avatar  Messerkrone - zeitliche Einordnung  (Gelesen 1522 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. September 2017, um 23:52:04 Uhr

Hallo,

auf einer Fläche mit völkerwanderungszeitlichen Funden kam mir diese Messerkrone unter die Spule. Der Verzierungen nach könnte Sie gut und gerne in die Zeit passen. Jedoch dachte ich bisher immer, dass es Messerkronen in dieser Form erst seit dem Mittelalter gab. Kann jemand diesen Fund zeitlich einordnen?

Gruß Klappspaten  Super

Hinzugefügt 10. September 2017, um 13:00:32 Uhr:

Niemand hier der diese Messerkrone zeitlich einzuordnen weiss? Lächelnd

Gruß Klappspaten


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20170909_224157.jpg

« Letzte Änderung: 10. September 2017, um 13:00:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
10. September 2017, um 13:58:07 Uhr

In dieser Form habe ich erst eine ähnliche Griffhabe gesehen, allerdings mit Datum.
Wurde dadurch in die erste Hälfte des 16.Jh. eingeordnet.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. September 2017, um 18:12:47 Uhr

Ja ich hätte diese Art Messerkronen auch eher in die frühe Neuzeit einsortiert. Wäre mir neu, dass es diese Teile auch schon in der Völkerwanderungszeit gab. Vermutlich hat sich das Stück also nur auf die Fläche "verirrt" und passt zeitlich nicht zu den restlichen Funden dort.

Gruß Klappspaten

Offline
(versteckt)
#3
11. September 2017, um 18:18:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Klappspaten1349
....Vermutlich hat sich das Stück also nur auf die Fläche "verirrt" ...
Wäre ja auch merkwürdig, wenn sich seit der VWZ kein Misthaufen auf dem Acker verirrt hätte.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. September 2017, um 18:25:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Wäre ja auch merkwürdig, wenn sich seit der VWZ kein Misthaufen auf dem Acker verirrt hätte.

In der Tat Zwinkernd Mich hatte nur interessiert, ob das Stück nicht eventuell doch zur VWZ passen könnte.

Offline
(versteckt)
#5
11. September 2017, um 18:45:46 Uhr

Schwer zu sagen. Sieht ja schon ein bisschen nach Kreisaugenverzierung aus, oder täuscht das? Sind da noch kleine punktuelle Verzierungen am Rand?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
11. September 2017, um 20:03:21 Uhr

Ja in der Tat Kreisaugenverzierung. Beide Seiten sind identisch. Am Rand sind keinerlei Verzierungen.

Gruß Klappspaten

Offline
(versteckt)
#7
11. September 2017, um 20:09:36 Uhr

interessanter Fund, hätte das garnicht zuordnen können.
Hier kann man echt was lernen


Gruß

Offline
(versteckt)
#8
11. September 2017, um 22:05:08 Uhr

Also mit Kreisaugen und einem Befund von VWZ.. warum nicht? Ich finde jetzt keine ähnlichen Messerkronen, aber wie sicher bist du, dass es überhaupt eine ist? Könnte es auch die abgebrochene Front einer Riemenzunge sein oder sowas?

Übrigens schade das die Patina so mies ist. Die würde ich nicht gern restaurieren müssen. Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
11. September 2017, um 22:19:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Falkenmond79
Ich finde jetzt keine ähnlichen Messerkronen, aber wie sicher bist du, dass es überhaupt eine ist? Könnte es auch die abgebrochene Front einer Riemenzunge sein oder sowas?

Auf dem Foto ist links gut das Eisen zu erkennen, dass aus dem Objekt kommt. Daher gehe ich stark davon aus, dass es sich um eine Messerkrone handelt Weise

« Letzte Änderung: 11. September 2017, um 22:19:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
12. September 2017, um 11:48:28 Uhr

Vielleicht wäre ein Bild von der Unterseite noch hilfreich.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...