[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Messingtöpfchen?

Gehe zu:  
Avatar  Messingtöpfchen?  (Gelesen 988 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Oktober 2015, um 18:53:46 Uhr

Hallo..
habe dieses komische Messingtöpfchen gefunden. Keine Ahnung, was das mal war  Schockiert
Oben ist es 35 mm und unten 23 mm Außendurchmesser. Wandung 3mm, Höhe 18 mm. Innen und außen ist eine Doppellienie als Verzierung zu sehen und am Boden ist innen eine3mm Vertiefung...
Hat jemand so etwas schon mal gefunden oder gesehen? Was ist das?


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. Oktober 2015, um 18:57:56 Uhr

Ich tippe mal auf ein bechergewicht 

Mfg hochrein

Offline
(versteckt)
#2
05. Oktober 2015, um 18:58:50 Uhr

hallo
glückwunsch zum bechergewicht Super

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#3
05. Oktober 2015, um 18:59:15 Uhr

ja ist ein Bechergewicht, legs doch mal auf die Waage  Zwinkernd

GF CB

Offline
(versteckt)
#4
05. Oktober 2015, um 18:59:35 Uhr

Schönes Bechergewicht wie Hochrein schon bemerkte Smiley

Gruß
Matze

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.historische-apotheke.de/gewichte/


« Letzte Änderung: 05. Oktober 2015, um 19:00:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. Oktober 2015, um 19:06:51 Uhr

 Lächelnd  Bechergewicht...klasse! Sowas kam mir gar nicht in den Sinn  Verlegen

Kann das jemand zeitlich einordnen?

Wiegt übrigens 55,04 g... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
05. Oktober 2015, um 19:14:35 Uhr

wird dann wohl ein Gewicht zu 4 Lot sein  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
05. Oktober 2015, um 19:15:02 Uhr

Dann sind es glaube ich 4 Lot.

Hinzugefügt 05. Oktober 2015, um 19:16:28 Uhr:

Huch,CB war schneller Lächelnd

« Letzte Änderung: 05. Oktober 2015, um 19:16:28 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
05. Oktober 2015, um 19:16:40 Uhr

Ist denn ein Meisterzeichen zu finden ??

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.gewichtewiki.de/index.php/Einsatzgewichte


Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
05. Oktober 2015, um 19:19:18 Uhr

Lot? Also ist es zumindest älter als 1870 ?


Ah....toller Link! Danke!

Oh, da muß ich nur noch die restlichen auch finden^^

« Letzte Änderung: 05. Oktober 2015, um 19:23:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
05. Oktober 2015, um 19:27:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
Oh, da muß ich nur noch die restlichen auch finden^^


Drück dir die Daumen !!

Am besten die Waage gleich mit Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
06. Oktober 2015, um 06:38:05 Uhr

Hmmm.....4Lot wären immer über 58 g. Ich kann aber nix erkennen, wo der Becher ~3 g verloren haben soll  Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#12
06. Oktober 2015, um 06:45:16 Uhr

Das ist auch Zuviel, das Gewicht ist ja in gutem Zustand.
Schau mal hier, vielleicht findest du was.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen)

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
06. Oktober 2015, um 06:56:52 Uhr

Jo...den habe ich auch durch. Keine Gwichte um 55g. Und weniger ist Quatsch, da das Gewicht niemals mehr geworden ist... :Smiley

Offline
(versteckt)
#14
06. Oktober 2015, um 13:50:28 Uhr

Lot, ehemaliges Handelsgewicht in Deutschland, Österreich und Skandinavien:
ursprünglich 1 Lot = 1/32 Pfund; dann 1 Lot = 15,6–16,6 g; 1 Neulot = 50 g. Altes Edelmetallgewicht: 1 Lot = 18 Grän = 1/16 Mark

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...