[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Meteorit oder nicht ?

Gehe zu:  
Avatar  Meteorit oder nicht ?  (Gelesen 614 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. September 2011, um 09:23:58 Uhr

Hallo !
Hab auf einem Haufen mit Aushubmaterial  dieses Stück gefunden,
könnte das ein Meteorit sein ?
Wird von Magneten festgehalten, also aus Eisen mit vielen Einschlüssen,
hab Ihn angeschliffen, leider sind die Bilder mit der angeschliffenen Seite nicht so
scharf.
Kann wer helfen ?
Gruß und gut Fund
F. Drake



[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Meteorit (1).jpg
Meteorit (2).jpg
Meteorit (3).jpg
Meteorit (4).jpg
Meteorit (5).jpg
Meteorit (6).jpg
Meteorit.jpg
Offline
(versteckt)
#1
13. September 2011, um 10:42:26 Uhr

denke es ist schlacke. meteoriten haben meistens kristalline einschlüsse.

Offline
(versteckt)
#2
13. September 2011, um 11:57:11 Uhr

Ich denke auch es is Gussschlacke

mfg Rako

Offline
(versteckt)
#3
13. September 2011, um 12:05:28 Uhr

Müsste man nicht durch das Gewicht Schlacke vom Eisenmeteoriten unterscheiden können? Wenn du es von der Hand pusten kannst ist es Schlacke Grinsend
Gruß runge

Offline
(versteckt)
#4
13. September 2011, um 14:18:26 Uhr

Hallo,

wenn es ein Eisenmeteorit ist, dann müßte die Dichte uneinheitlich zwischen   7,2 g/cm3  -  7,6 g/cm3   liegen.
Stahl liegt bei etwa um 7,8 g/cm3. Schlacke müßte dann also leichter sein...

Offline
(versteckt)
#5
13. September 2011, um 14:29:09 Uhr

wir reden hier nicht von stahl, sondern von schlacke. da können jede menge andere stoffe drin sein. und wer weis aus welcher zeit die stammt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
14. September 2011, um 06:43:30 Uhr

Vielen Dank Freunde !
Ein Bekannter hat sich die Sache angesehen, und hat eindeutig bestimmt,
dass es sich um Eisenschlacke handelt, und nicht einmal Kupfer, oder andere Einschlüsse hat !
Also leider kein Meteorit, aber zumindest ein (bischen) aufregender Fund.
Besten Dank nochmal für Eure Mithilfe !
Allzeit gut Fund
F. Drake


Offline
(versteckt)
#7
14. September 2011, um 10:34:59 Uhr

moin

wenn es sich um einen eisenmeteoriten handeln würde, müste man an einer angeschliffenen und polierten stelle ganz characteristische struckturen erkennen, die so nur im weltall entstehen ( Widmanstätten-Struktur Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Widmanst%C3%A4tten-Struktur
).

gruß

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor