Ich hab ja Zunderschwammstücke dabei. Das sind die drei Teile rechts im Bild.
Hab ich selbst gefertigt, war ne Sauarbeit.
Hier steht wie es geht:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.historisches-spiel.de/Bibliothek/Artikel/zunder-handwerk.html
Allerdings musste ich alten Urin verwenden anstatt der Salpeterlösung, weil ich keinen Salpeter in der Apotheke bekam. Ist nämlich ein Bestandteil von Schwarzpulver und das bekommt man nur mit Pulverschein zu kaufen.
Weil dann der Urin beim Klopfen des Zunderschwammes überall rumspritzte hab ich das nur ein einziges Mal gemacht und hab mir danach den Zunderschwamm sehr gut eingeteilt. War aber damals sehr ergiebig und diese Teile sind der Rest den ich jetzt noch hab.

Hinzugefügt 09. September 2014, um 12:42:27 Uhr:Ich hab jetzt grad mal was ausprobiert und einen meiner Zunderschwämme zusammengerollt und dann in Ermangelung eines passenden Silberdöschens zum Vergleich in nen Fingerhut gesteckt.
Sieht doch ein bisserl aus wie der Schwamm von dir.
Elastisch sind meine Zunderschwänmme auch und am Rand bröseln die auch schon ein ganz, ganz klein bisserl (sind jetzt ja auch schon fast 10 Jahre alt die meinen).
Ist dein Schwamm eigentlich massiv oder auch ein zusammengerolltes plattes Schwammstück ?
