[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Möbelbeschlag? Oder was anderes?

Gehe zu:  
Avatar  Möbelbeschlag? Oder was anderes?  (Gelesen 877 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Januar 2021, um 14:25:18 Uhr

Ich fand dieses Objekt auf einem Feld mit Funden aus verschiedenen Epochen (römisch, karolingisch und neuer). Ich denke, es ist Möbelbeschläge. Oder ist es etwas anderes?

Grüße


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20210103_235936.jpg
IMG_20210104_140053.jpg
IMG_20210104_140110.jpg
Offline
(versteckt)
#1
05. Januar 2021, um 00:01:11 Uhr

Es könnte ein Teil eines jagdlichen Abzugbügels von einem Vorderladergewehr sein.

Gruß kugelhupf

Offline
(versteckt)
#2
05. Januar 2021, um 00:58:20 Uhr

Hi was für ein Material ist des den?  ist die Bruch stelle glatt oder eher kantig ? für mich sieht es kupferartig(Bronze,Messing) aus deswegen glaube ich wie du Verzierung von eine Truhe oder ein Möbelstück.

Offline
(versteckt)
#3
05. Januar 2021, um 09:03:45 Uhr

Ich denke hier eher an einen keltischen Palmettenbeschlag oder Gürtelhaken.Dreh das Teil mal um dann erkennst du einen Kopf der auch typisch keltisch ist.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.galerie-barakah.de/antike-traditionelle-kunst/pr%C3%A4historisches-antike/


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.researchgate.net/profile/Ralf_Gleser/publication/292568231_Classification_and_dating_of_palmette-shaped_belt-buckles_of_the_late_La_Tene_period/links/59ad80a7458515d09ce18c3c/Classification-and-dating-of-palmette-shaped-belt-buckles-of-the-late-La-Tene-period.pdf 


such mal in diese Richtung

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#4
05. Januar 2021, um 10:50:45 Uhr

ich denke auch das es ein Teil des Abzuges eines(der Teil der am Schaft befestigt war) Jagdgewehr um ca.1750 war,von den Maßen könnte es genau am Bügel abgebrochen sein(siehe Foto,dieser Beschlag allerdings aus Eisen und nicht so schön verziert)
Es sind meine Bilder

Gruß
Lochauer


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2021-01-05 12.32.42.jpg
2021-01-05 12.32.49.jpg
2021-01-05 12.37.06.jpg
Offline
(versteckt)
#5
05. Januar 2021, um 10:54:27 Uhr

Bessere Detailfotos von der Rückseite usw. sind wohl erforderlich.

Offline
(versteckt)
#6
05. Januar 2021, um 11:01:35 Uhr

Als ich das Teil sah dachte ich sofort an einen Abzugsbügel und meiner Meinung ist es das auch.

Offline
(versteckt)
#7
05. Januar 2021, um 16:02:56 Uhr

Das ist natürlich auch möglich

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
05. Januar 2021, um 23:28:50 Uhr

Danke für die vielen Antworten!

Ich habe versucht, bessere Bilder zu machen.

Das Material ist in der Tat kupferartig und es ist ziemlich schwer.

In der Tat sieht es einem Abzugsbügel sehr ähnlich
Sehr cool!

Grüße


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20210105_224944.jpg
IMG_20210105_225325.jpg
IMG_20210105_225430.jpg
IMG_20210105_225755.jpg
IMG_20210105_225820.jpg

« Letzte Änderung: 05. Januar 2021, um 23:29:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
06. Januar 2021, um 01:54:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Als ich das Teil sah dachte ich sofort an einen Abzugsbügel

War auch mein erster Gedanke. Super 

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor