[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Monster Schelle mit Hieroglyphen

Gehe zu:  
Avatar  Monster Schelle mit Hieroglyphen  (Gelesen 1044 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. September 2016, um 18:28:27 Uhr

Heute ein riesen Schelle gefunden mit russischen ?  Schriftzeichen 
jemand ne Idee dazu ?

mfg
Stefan


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0528.JPG
IMG_0529.JPG
IMG_0530.JPG
Offline
(versteckt)
#1
03. September 2016, um 19:24:28 Uhr

Wäre schön, wenn du die kyrillischen Bichstaben mal lesbar machen könntest.
Dann wissen wir schon mehr. Die Buchsatben sind eigentlich gängig im Netz zu finden.

Offline
(versteckt)
#2
03. September 2016, um 20:08:20 Uhr

Habe ich so auch noch nicht gesehen 
Nicht schlecht  Applaus , glaube nicht das sie sehr alt ist

 

Offline
(versteckt)
#3
03. September 2016, um 21:08:11 Uhr

ein tolles Stück, kannst du die Schrift nochmal mit besseren Bilder einstellen?  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. September 2016, um 21:28:02 Uhr

Glaub auch nicht das die sehr alt ist,
Werde morgen mal versuchen bessere Bilder zu  machen


Mfg
Stefan

Hinzugefügt 03. September 2016, um 21:28:18 Uhr:

Glaub auch nicht das die sehr alt ist,
Werde morgen mal versuchen bessere Bilder zu  machen


Mfg
Stefan

Offline
(versteckt)
#5
03. September 2016, um 21:31:32 Uhr

trotzdem ist sie schön  Super

Offline
(versteckt)
#6
04. September 2016, um 07:45:13 Uhr

Habe eine ähnlich Große, die ist von einem Schellenbaum (ich glaube so heißt es) das die Pferde um hatten. Nur ist meine ohne Schrift.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#7
04. September 2016, um 09:23:09 Uhr

Servus, wenn du schärfere Bilder machst, dann kann ich dir helfen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
04. September 2016, um 10:01:58 Uhr

Ok, hier die hoffentlich besseren Bilder, hab das ganze mal mit etwas Speisestärke bearbeitet um die Schrift besser hervorzuheben .
Hab sie von jeder Seite abgelichtet und im Uhrzeigersinn gedreht.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0533.JPG
IMG_0534.JPG
IMG_0535.JPG
IMG_0536.JPG
Als beste Antwort ausgewählt von tarmes 04. September 2016, um 08:08:15 Uhr
Offline
(versteckt)
#9
04. September 2016, um 11:05:18 Uhr

Hallo,

hier sind ähnliche Glöckchen abgebildet:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.museum.ru/C8345


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://ads.t30p.ru/post/4-Istoriya-legendarnoi-russkoi-troiki.aspx


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.avito.ru/kemerovo/kollektsionirovanie/bubenchik_pureh_klyuykov_bubenets_19_vek_795112123


Viele Grüße
Jacza

Hinzugefügt 04. September 2016, um 11:41:26 Uhr:

Die Glocke ist wohl aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts oder jünger und wurde wie viele andere Glocken im russischen Dorf Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Пурех
hergestellt.

Viele Grüße
Jacza

« Letzte Änderung: 04. September 2016, um 11:55:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
04. September 2016, um 11:54:58 Uhr

Also für Pferde war sie auf jeden Fall.
Es könnte sogar die Glocke sein, welche bei einer Troika bei dem mittleren Pferd im Bügel über dem Hals klingelt.

Schöner Fund

Offline
(versteckt)
#11
04. September 2016, um 12:50:01 Uhr

Die Inschrift verrät auch, aus welcher Gießerei die Schelle stammt.

ЗАВ. (ЗАВОД) П. ЧЕРНИГИН

Also aus dem "Werk P. Tschernigin".

Pawel Tschernigin (Павел Чернигин) wird hier als ein bekannter Meister aus Purech genannt: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.iv-t-m.narod.ru/pages/kol32.htm
(Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
google translate
)

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
04. September 2016, um 16:14:47 Uhr

Danke Dir Jacza für die tolle Bestimmung.

ich fass noch mal zusammen, es ist also eine 

Pferdeglocke  aus der 2. Hälfte des 19 Jhdt. hergestellt im russischen Dorf Purech im Werk von Pawel Tschernigin.


besser finde ich kann man´s nicht bestimmen   Super

mfg
Stefan

 


Offline
(versteckt)
#13
04. September 2016, um 16:20:50 Uhr

Da war ich zu spät, kann nur oben stehende bestätigen. Super Fund, so was findet man nicht jeden Tag in Deutschland

Offline
(versteckt)
#14
04. September 2016, um 17:13:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von tarmes
Danke Dir Jacza für die tolle Bestimmung.

ich fass noch mal zusammen, es ist also eine

Pferdeglocke aus der 2. Hälfte des 19 Jhdt. hergestellt im russischen Dorf Purech im Werk von Pawel Tschernigin.


besser finde ich kann man´s nicht bestimmen Super

mfg
Stefan


Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert würde ich sogar eher sagen.

Nach dem letzten Link zufolge sollen die Glocken auch außerhalb Russlands bis westlich nach Paris beliebt gewesen sein.


Viele Grüße
Jacza

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor