[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Münze ?

Gehe zu:  
Avatar  Münze ?  (Gelesen 629 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. April 2014, um 20:26:28 Uhr

Hallo Münzenexperten bitte um Bestimmung, könnte nicht leicht werden. Durchmesser 20 mm.
Danke


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Vorne.jpg
hinten (1).jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. April 2014, um 20:38:55 Uhr

Müsste ein Römer sein, schade dass der so ramponiert ist

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. April 2014, um 20:44:33 Uhr

auf der Rückseite u c zu erkennen könnte DUC sein für Fürst (Führer)

Offline
(versteckt)
#3
27. April 2014, um 21:30:51 Uhr

der Kopf mit Ziegenbart (glaube ich zu sehen) sieht eher nach Mittelalter aus...
aus was für einem Material besteht die Münze ?

« Letzte Änderung: 27. April 2014, um 21:32:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
28. April 2014, um 00:16:49 Uhr

Ich schließe mich Rollenheini an und sage Römer! Denar.

Die Beschriftung auf der Vorderseite endet mit "PIVS AVG", also ein Augustus mit Beinamen Pius - da gab's mehrere, wie z.B. Antoninus Pius, Caracalla oder Elagabal.

Etwas weniger Hintergrund und etwas mehr Münze wären sehr hilfreich! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter



Offline
(versteckt)
#5
28. April 2014, um 09:03:06 Uhr

Sternchen könnte bei der Bestimmung helfen. Bessere Fotos auch.  :Smiley

Ich tippe auf Elagabal.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
05. Mai 2014, um 19:45:22 Uhr

Hier bessere Bilder vom Profi
Danke


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P 5687.jpg
P 5688.jpg
Offline
(versteckt)
#7
05. Mai 2014, um 20:30:17 Uhr

Für mich ist das auf jeden Fall ein Römer

ist zwar leider schon sehr stark mitgenommen aber trotzdem  Applaus

Offline
(versteckt)
#8
05. Mai 2014, um 21:18:35 Uhr

Ich würde zuerst mit folgenden Begriffen nach Bildern googeln.

Elagabal LIBERTAS AVG

Und dann auf Kleinigkeiten achten.

Ganz grob sieht es für mich in diese Richtung aus

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Denar


« Letzte Änderung: 05. Mai 2014, um 21:25:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
06. Mai 2014, um 19:19:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hamsterson
Elagabal
Passt - (ANTONINUS) PIUS und großes Auge!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
07. Mai 2014, um 14:57:34 Uhr

Danke merkwürdig ist der Fundort nördlich von Berlin  Schockiert

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...