[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Münze aus sumpfigem Gelände,wer kann bitte helfen?

Gehe zu:  
Avatar  Münze aus sumpfigem Gelände,wer kann bitte helfen?  (Gelesen 862 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. September 2014, um 21:14:01 Uhr

Hallo liebe Sondlerinnen und Sondler,
bin heute in einem Gebiet gewesen wo früher mal Raubritter ihr Unwesen getrieben haben sollen.
Speziell war ich in einem ziehmlich supfigen Abschnitt unterwegs.
Hohes Gras,viele Laubschichten,aber Gott sei Dank keine Verwurzelung.
Habe einiges an Kram gefunden,aber dieser Fund hat meine Aufmerksamkeit erweckt.
Die Münze habe ich in Olivenöl gelegt und dann nach einer Stunde abgespühlt.
Hat einer ne Idee?
Das Teil schimmert goldig! (lach ist aber keine 10 cent)
Durchmesser 21mm

Lieben Dank für Eure Antworten!

Euch "Gut Fund"

LG sondlerDuD


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SL370174.JPG
SL370176.JPG

« Letzte Änderung: 08. September 2014, um 21:22:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
08. September 2014, um 21:24:22 Uhr

Sieht nach Reichspfennig aus.Da steht doch Deutsch von Deutsches Reich drauf, also nix Raubritter.Schade

Offline
(versteckt)
#2
08. September 2014, um 21:28:01 Uhr

Sieht mir nach 10 Rentenpfennig aus - Umlaufmünze aus der Zeiten der Weimarer Republik. BG Dimido


Offline
(versteckt)
#3
08. September 2014, um 21:29:31 Uhr

Dürfte ein zinkgroschen sein,wie preusse meint, deutsches reich

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. September 2014, um 21:41:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Dürfte ein zinkgroschen sein,wie preusse meint, deutsches reich

Kommt Zink so goldig durch?
Und das angebliche D sieht doch eher wie ein "C" aus,oder nicht?

LG Dirk

Offline
(versteckt)
#5
08. September 2014, um 22:00:05 Uhr

Ich würde auch sagen, dass es ein Zinkgroschen ist. Die golden Farbe dürfte vom Olivenöl sein! Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
08. September 2014, um 22:00:22 Uhr

viel Hintergrund, wenig Münze  Zwinkernd


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SL370174 -2.jpg
SL370176-2.jpg
Offline
(versteckt)
#7
08. September 2014, um 22:02:34 Uhr

Ist nur , so zerfressen hab ich noch keinen Reichs- oder Rentengroschen gesehen.
Du hast es einfach, du hast die MÜNZE vor dir liegen.

Offline
(versteckt)
#8
08. September 2014, um 22:05:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Ist nur , so zerfressen hab ich noch keinen Reichs- oder Rentengroschen gesehen.
Du hast es einfach, du hast die MÜNZE vor dir liegen.
Da muss ich dir aber recht geben, die Rentenpfennige kommen ja noch besser als die Euro Cent raus.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
08. September 2014, um 22:17:40 Uhr

Ich bedanke mich ganz lieb bei Euch!
Scheiße habe immer noch keinen freien Acker,einen geilen Detektor und muß mich mit so einem Gelände leider zufrieden geben.

LG Dirk

Offline
(versteckt)
#10
08. September 2014, um 22:27:30 Uhr

nach Regen, kommt Sonne  Suchen Suchen Suchen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
08. September 2014, um 22:52:56 Uhr

Danke dir @Tempelritter 67,habe den Wald noch nicht so für mich entdeckt.
Bin geil auf Acker,da ich da noch keine Erfahrungen machen konnte.
Nur Wiese und wie Heute auf google maps ausgesuchtes sumpfland ist nicht mein Ding.
Aber in der Not frisst der Teufel fliegen Grinsend 
Schön Leute wie Dich im Forum zu haben!

Danke!
LG Dirk

Offline
(versteckt)
#12
09. September 2014, um 10:17:12 Uhr

Immer noch keine freien äcker?
Bei uns gibt es schon jede Menge...

VG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
09. September 2014, um 17:10:28 Uhr

Ne @Arminius,ist echt zum Haare raufen.
Schätze mal das ich da noch 2-3 Wochen warten kann.
Habe aber gestern nen kleinen Acker entdeckt und durch Nachfragen bei einer Anwohnerin den Namen des Bauern
erfahren.
Der Acker(große Wiese) wurde für Heu gemäht ist auch verlockend.
Werde die Woche mal den Bauer besuchen und um Erlaubnis fragen.
Ist schon mal wieder ein Lichtblick!

LG Dirk

Offline
(versteckt)
#14
09. September 2014, um 17:20:10 Uhr

Was ist denn mit den ganzen Getreide Feldern sondler DUD?
Die müssten doch schon alle abgeerntet sein...bei uns grubbern die die meist direkt hinter her.
Kann natürlich sein, dass einige davon noch stoppelig sind.
Hoffe es dauert bei dir nich mehr so lange...

VG

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...