[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Münze, Löffel und irgendetwas

Gehe zu:  
Avatar  Münze, Löffel und irgendetwas  (Gelesen 728 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. März 2015, um 10:53:54 Uhr

Moin moin liebe Gemeinde,

war gestern mal wieder draussen und habe diese Sachen gefunden.
Die Münze ist sehr klein, ca. 1,5cm im Durchmesser und ca 1mm dick. Schade das man darauf nicht mehr erkennen kann.
Bei dem Löffel habe ich vergeblich nach dem Hersteller gesucht. Die initialien sind HEP und dann noch links und rechts jeweils ein Zeichen.
Und zu guter letzt das komische Ding. Ich vermute man sieht ein Wappen.
Könnte mir jemand sagen wie alt ungefähr das Hufeisen ist?

Mfg, Ronny


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150308_104235.jpg
20150308_104249.jpg
20150308_104320.jpg
20150308_104345.jpg
20150308_104358.jpg
20150308_104407.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. März 2015, um 11:29:37 Uhr

hallo
das erste teil könnte eine hälfte von einen
feuerzeug sein

gut fund Super

buschi50 Winken

die münze bitte noch reinigen Zwinkernd

(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. März 2015, um 11:37:15 Uhr

Nee von einem Feuerzeug glaube ich nicht. Es ist keine Öse oder Teil von nem Scharnier zu erkennen.
Die öffnung oben ist ca. 4mm. Bild hängt an.
Und zum Thema Münze reinigen. Die war 24h in Spüli und heissem Wasser eingelegt. Oder gibt es noch andere Varianten eine Münze zu reinigen??

Mfg, Ronny



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150308_113349.jpg
Offline
(versteckt)
#3
08. März 2015, um 13:56:39 Uhr

muß kein scharnier oder öse haben. habe auch ein altes feuerzeug da zieht man das obere teil ich sag mal deckel (ähnlich wie deins) ab und darunter ist das zündrädchen

Hinzugefügt 08. März 2015, um 14:01:56 Uhr:

guck hier


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

feuerz.jpg

« Letzte Änderung: 08. März 2015, um 14:01:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
08. März 2015, um 14:21:16 Uhr

Hallo, zum Thema Münzenreinigung gibt's ne Menge Info's im Forum. Einfach mal durchwühlen. Viel Erfolg wünscht scout67

(versteckt)Themen Schreiber
#5
08. März 2015, um 16:28:38 Uhr

Ja schon aber meinst Du nicht 4mm im Durchmesser ist ein bißchen wenig für ein Feuerzeug? 
Ok, das es das auch so geben tut ist mir neu. 
Mfg, Ronny

Hinzugefügt 08. März 2015, um 16:28:45 Uhr:

Ja schon aber meinst Du nicht 4mm im Durchmesser ist ein bißchen wenig für ein Feuerzeug? 
Ok, das es das auch so geben tut ist mir neu. 
Mfg, Ronny

Offline
(versteckt)
#6
08. März 2015, um 16:38:45 Uhr

ist von feuerzeug Super,habe ich auch schon ausgegraben

Offline
(versteckt)
#7
08. März 2015, um 17:15:12 Uhr

Definitiv Feuerzeug hier das von meinem Großvater Super [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg
Offline
(versteckt)
#8
08. März 2015, um 17:22:28 Uhr

Hufeisen ca. 1700-1800 würde ich tippen

Offline
(versteckt)
#9
08. März 2015, um 17:36:44 Uhr

Bei der Münze tippe ich mal auf sachsen hidburghausen, 1 heller.
Da musste mechanisch ran beim reinigen.
Gruss rollenheini

(versteckt)Themen Schreiber
#10
08. März 2015, um 18:01:41 Uhr

Erstmal danke für die Antworten. Das mit dem Feuerzeug.... cool. Schade das ich den Rest nicht gefunden habe.
Bei mechanischer Reinigung werde ich vorsichtig. Meinst Du mit Dremel und Messingbürste?
Nicht das ich da mehr schaden anrichte. Wäre nicht so schön gerade weil es meine erste richtig alte Münze ist.

Mfg, Ronny

Hinzugefügt 08. März 2015, um 18:19:36 Uhr:

Suuuuuper tippen von  Dir mein bester. Einfach mal mit dem Dremel und Messingbürste vorsichtig bei wenig Umdrehung gesäubert, und siehe da. Nun liegt ein wunderschöner glänzender
Saalfelder Heller von 1736 vor mir.
Daaanke.

Mfg, Ronny



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150308_182328.jpg
20150308_182349.jpg
Offline
(versteckt)
#11
08. März 2015, um 18:25:26 Uhr

Da lag ich aber sowas von daneben.


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...