| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Ja, Eisenbahnplombe. Mit denen wurden Waggons aber auch einzelne Sendungen wie Postsäcke usw. verplombt. Scroll mal bisschen runter, dann kannst was über Bahnplomben lesen. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/bleiobjekte/bleiplomben_erklarungen_und_symbolik-t33469.0.html Bin bei der Hitze zu faul alles aufzuschreiben. 
Gruß Michael
|
| | |
Habs gefunden
Eisenbahnplomben sind daran erkennbar, dass an der Plombe noch eine kleinere Bleinoppe anhängt, auf welcher sich eine Nummer befindet.
Danke für den Tip

Jetzt bräuchte ich noch Tips zu Zwerg Nase

Edit
meinte natürlich 1+10 Reichspfennig
Hinzugefügt 11. August 2015, um 16:32:52 Uhr:Niemand eine Idee zum Kopf ?
Wurde in der Nähe einer alten Zeche gefunden die in den 60ern zu gemacht wurde. Ein paar Meter daneben hab ich ein Bergbau Knopf mit Hammer Schlegel und Krone gefunden.
Eine kleine Idee hätte ich zum Kopf: Wurden solche Mützen damals nicht im Bergbau getragen ? Ich mein jetzt im Bergbau vor der Industrialisierung. Also vor ein paar hundert Jahren.
Möchte damit nicht sagen das der Fund auch so alt ist.
Wär aber interessant wenn der Fund einen Bezug zum Bergbau hätte.
Nächste Frage wär dann. Wie sah der Fund im ganzen aus
