[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Neue interessante Ufos...

Gehe zu:  
Avatar  Neue interessante Ufos...  (Gelesen 1192 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Januar 2013, um 13:43:36 Uhr

Hallo,

auch ich nutze die kalte Jahreszeit zum Sortieren der Funde. Kann mir jmd bei den anliegenden Stücken weiter helfen?
Zu Bildern 1 und 2: Könnte es sich links um einen römischen Beschlag o.ä. handeln?

Gruß,
dave


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC07837.JPG
DSC07838.JPG
DSC07839.JPG
DSC07840.JPG
Offline
(versteckt)
#1
20. Januar 2013, um 14:16:35 Uhr

Das Teil auf dem 3.Bild in der Mitte sieht aus wie ein bronzezeitlicher Griffplattendolch.
Die anderen Teile sehen auch interessant aus. Jedoch wären Einzelaufnahmen nicht schlecht.

Gruß Zap

« Letzte Änderung: 20. Januar 2013, um 14:18:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
20. Januar 2013, um 14:17:32 Uhr

1. Bild links oben.
Ladestockpfeife einer Vorderladerwaffe.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. Januar 2013, um 17:59:54 Uhr

Vielen Dank schon mal :-)

Ein Bronzezeitlicher Griffplattendolch wäre natürlich klasse und mein erster Fund aus dieser Zeit. Küsschen Wobei ich beim Googlen bislang nur dickere Modelle gefunden habe, die zudem zu den Nieten hin schmaler und nicht breiter wurden.

@ Wühler: Auch Teile von Waffen hatte ich bislang nicht gefunden. Freut mich :-) Hast du ein Foto von einer vergleichbaren Ladestockpfeife? Beim Googlen sah nichts meinem Bronzestück ähnlich.

Kann jmd was zum vermeidlichen römischen Beschlag sagen?

Frdl. Gruß,
dave

Offline
(versteckt)
#4
23. Januar 2013, um 18:38:10 Uhr

Ich kann dir eine von mir zeigen. Leider auch verbogen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2789_1_1.JPG
Offline
(versteckt)
#5
23. Januar 2013, um 19:15:54 Uhr

Hier mal ein Bild mit ähnlicher Form. Nr.2 geht schon in die Richtung.
Laut meiner Litaratur 14-1500 v.Chr. Wobei die Bilder von Dir defenetiv nicht geeignet sind für ne Bestimmung und
es bestimmt Leute mit mehr Erfahrung im Forum gibt als ich habe.

Gruß Zap


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0049.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. Januar 2013, um 15:39:08 Uhr

Super. Vielen Dank euch beiden.!!!Das passt ja beides recht gut...

@Zap: Bilder nachlegen geht gerade nicht - meine Frau hat die Kamera bei ihrer Reha mitgenommen.

Offline
(versteckt)
#7
24. Januar 2013, um 16:35:37 Uhr

Hallo !

Auf Bild 3 die beiden Köpfe? , hat da jemand eine Ahnung was das sein
könnte ?

Einen fast identischen habe ich nämlich auch gefunden :-)

LG Luci21


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

UFO.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
24. Januar 2013, um 16:51:36 Uhr

Meine zwei Stücke passen genau zusammen, obwohl die Äcker locker 500 Meter auseinander liegen. Sowas muss es öfter gegeben haben. Bei den Löchern weist das eine Stück Rostreste auf, also gab es wohl bewegliche Elemente mit Eisennieten o.ä.. Ich dachte schon an Teile einer zerbrochenen Waage oder so?!? Bin aber mal gespannt auf Antworten von den Profis...

Offline
(versteckt)
#9
24. Januar 2013, um 17:46:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zap
Das Teil auf dem 3.Bild in der Mitte sieht aus wie ein bronzezeitlicher Griffplattendolch.
Die anderen Teile sehen auch interessant aus. Jedoch wären Einzelaufnahmen nicht schlecht.

Gruß Zap
^das ist kein Griffplattendolch der Abschluss ist viel zu gerade.

(versteckt)
#10
24. Januar 2013, um 17:56:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von el.supremo
^das ist kein Griffplattendolch der Abschluss ist viel zu gerade.

und die Nieten passen auch nicht

Offline
(versteckt)
#11
24. Januar 2013, um 19:21:59 Uhr

Dachte das kommt hin mit dem Dolch. Naja denken heißt nicht wissen und
ich wer in Zukunft meine   Schweigend

Gruß

Offline
(versteckt)
#12
26. Januar 2013, um 02:43:28 Uhr

nr 3 bild 1 sieht aus wie der deckel einer pfeife--

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
26. Januar 2013, um 10:08:40 Uhr

@Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
vonennest
: meinst du damit Mitte links? Das hätte ich wesentlich älter (sogar römisch) eingestuft...


Offline
(versteckt)
#14
26. Januar 2013, um 10:15:32 Uhr

Ist bestimmt kein Pfeifendeckel.

Gruß Michael

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor