[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 nicht groß , aber schwer

Gehe zu:  
Avatar  nicht groß , aber schwer  (Gelesen 1388 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. November 2014, um 00:33:01 Uhr

 Winken
ein Ufo kamm mir heute auch unter die Sonde ;
anscheinend ein zink-blei-legierung Gußteil
für mich sieht es irgendwie interessant aus ,
hat viell. jemand `ne Ahnung ? [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ari30.jpg
Ari31.jpg
Ari32.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. November 2014, um 01:33:29 Uhr

Mir fällt als erstes ein Kerzenlöscher ein könnte mich aber auch irren ^^

« Letzte Änderung: 22. November 2014, um 01:34:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. November 2014, um 02:36:42 Uhr

Interessante Theorie  , wäre schon  möglich

Offline
(versteckt)
#3
22. November 2014, um 09:05:23 Uhr

Kerzenlöscher ist schon Richtig......

Gruß
Jabba

Offline
(versteckt)
#4
22. November 2014, um 15:24:55 Uhr

Ja, wurde an einem langen Stab in Kirchen verwendet.

Gruß Lancelot

Offline
(versteckt)
#5
22. November 2014, um 16:34:11 Uhr

Ich frag ich nur, warum ein Kerzenlöcher, der auch noch an einem Stab befestigt ist, schwer sein soll.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
22. November 2014, um 16:56:04 Uhr

Ich hab mir die Bilder im Netz angesehen und kaum Ähnlichkeiten gesehen,  . Wozu dann die seitlichen Bohrungen ( Führungen )? , viell. war dieser anders aufgebaut?   Nullahnung

« Letzte Änderung: 22. November 2014, um 16:57:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
22. November 2014, um 17:02:36 Uhr

Warum aus einer Kerzenfassung einen Kerzenlöscher machen? Funktioniert nämlich nicht da der Schwerpunkt über den Befestigungslöcher ist und somit das Teil umkippen würde.
mfg

Offline
(versteckt)
#8
22. November 2014, um 17:29:01 Uhr

Dreht das Ding herum und es ist ein Teil eines Kerzenständer womöglich.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#9
22. November 2014, um 17:39:28 Uhr

Als Bayer könnte ich mir das gut auf einem Maßkrugdeckel vorstellen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#10
22. November 2014, um 19:43:32 Uhr

Sieht aus wie ein Hydrant von der Modelleisenbahn ;-)

Offline
(versteckt)
#11
23. November 2014, um 08:13:40 Uhr

Hallo,

ich hatte im letzten Jahr etwas ähnliches gefunden (siehe Bild)

Meine letzte Idee war, dass es sich hierbei um das mittlere untere Ende eines Kronleuchters handelt.
Quasi eine Verzierung am unteren zentralen Stab, der durch den Kronleuchter geht.

Recherchiere mal in diese Richtung.

In meiner Öffnung sind auch noch Reste eines solchen möglichen Stabes zu sehen.
Weiß aber nicht ob ich da richtig liege

Hinzugefügt 23. November 2014, um 08:27:47 Uhr:

So was ähnliches wie auf dem 2. Bild abgebildet. Da gab es verschiedene Formen.

Bildquelle: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.charme-de-provence.de/shop13/product_info.php?info=p11875_kronleuchter-ladezza-in-antik-weiss-von-flamant.html





Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0155.JPG
Gronleuchter.JPG

« Letzte Änderung: 23. November 2014, um 08:29:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
23. November 2014, um 14:16:03 Uhr

Hi

das Ding erinnert mich an einen Fund von mir aus dem Sommer. Ist ebenfalls sehr schwer und innen mit Glas - war bestimmt von einer Karaffe. Die Ähnlichkeit ist da und würde auch die Schwere und die Führung innen erklären.

Schaus dir mal an, was du davon hälts - hier der link:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,76137.msg750864.html#msg750864


Gruß
DiggerMane

Offline
(versteckt)
#13
23. November 2014, um 17:42:14 Uhr

Man,

jetzt haben wir schon drei von den Dingern.
So selten scheinen die also gar nicht zu sein.

Da muss sich doch herausfinden lassen, was das mal
war.

Karaffe? Ich weiß nicht. Dafür kommen mir die Dinger zu schwer vor.
Aber bei dir steckt ja noch Glas drin, also werde ich noch mal
ein bisschen in die Richtung recherchieren.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
23. November 2014, um 22:07:13 Uhr

       hallo @DiggerMane
 ; ich denke ,das Ding mit Glas drin ist doch wieder was anderes ,
ich hab nähmlich vor paar Wochen auch ein Ding mit Glas drin gefunden,
hier paar Bilder [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
in dem Fall denk ich ,daß dieses Ding von einem Kronleuchter stammte.
und hier noch mal Ding mit Glas und das jetztige : [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Aber viell. wie schon @Frankie vermutete ,sind all die Teile Überreste von Kronleuchtern


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ari3.jpg
Ari4.jpg
Ari5.jpg
Ari6.jpg
Ari7.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor