[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Nicht identifizierter Bronzebehälter

Gehe zu:  
Avatar  Nicht identifizierter Bronzebehälter  (Gelesen 3212 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. August 2008, um 21:32:53 Uhr

Hallo,
ich hatte diesen Bronzebehälter schon mal in einem anderem Forum vorgestellt. Es ist aber nichts definitives und nachweisliches dabei herausgekommen.
Vielleicht hat hier schon jemand so etwas gesehen und kann Infomationen geben.
Einige Aussagen waren: Behälter für Zunder oder Zündkapseln oder Goldstaubgefäß der Ashanti?Huch?
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Bin schon gespannt, was ihr alles so auf Lager habt.
Größe: 37x55x35mm (BxHxT)
Gruß
Toltec


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001.jpg
002.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. August 2008, um 23:24:22 Uhr

Ein wenig mehr Info bitte.

Offline
(versteckt)
#2
03. August 2008, um 04:58:43 Uhr

Ist ja ein geiles Stück. Schockiert Vieleicht eine Art Geldbeutel für den Gürtel?

Mfg. Hajo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
03. August 2008, um 07:27:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von harigast
Ein wenig mehr Info bitte.
Was für Infos, ich weiß nicht mehr dazu.
Geschrieben von Zitat von Hajo
Ist ja ein geiles Stück. Schockiert Vieleicht eine Art Geldbeutel für den Gürtel?

Mfg. Hajo
Das dachte ich zuerst auch, aber das wurde im anderen Forum komplett ausgeschlossen.
Gruß
Toltec

Offline
(versteckt)
#4
03. August 2008, um 07:39:01 Uhr

Oh!  Schockiert Das ist meiner Meinung nach einer der schönsten Funde die ich bisher gesehen habe!!! Vielen Dank fürs zeigen! Ich habe leider keinen guten Tipp parat hätte aber auf ein militärisches Ausrüstungsutensiel der Römer getippt. Bin schon auf die anderen Vorschläge gespannt.

Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#5
03. August 2008, um 07:47:06 Uhr

Hast du den in Deutschland gefunden?  Schockiert Sehr schönes Dingens.   Super

Erinnert mich an diese alten Aschenbecher, die es in den Eisenbahnwagons gab.  Grinsend


 Idee hmmm.... evtl. ein art Gürtelschnalle mit Staufach?

« Letzte Änderung: 03. August 2008, um 07:50:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. August 2008, um 08:14:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dodi1980
Hast du den in Deutschland gefunden?  Schockiert Sehr schönes Dingens.   Super

Erinnert mich an diese alten Aschenbecher, die es in den Eisenbahnwagons gab.  Grinsend


 Idee hmmm.... evtl. ein art Gürtelschnalle mit Staufach?
es wurde in Oberbayern gefunden. Aschenbecher für Eisenbahn oder Bus wurde auch schon im anderem Forum vermutet.
Geschrieben von Zitat von Christian
Oh!  Schockiert Das ist meiner Meinung nach einer der schönsten Funde die ich bisher gesehen habe!!! Vielen Dank fürs zeigen! Ich habe leider keinen guten Tipp parat hätte aber auf ein militärisches Ausrüstungsutensiel der Römer getippt. Bin schon auf die anderen Vorschläge gespannt.

Grüsse,

Christian
Ich glaube das es noch nicht so recht alt ist, dafür ist der Eisenstift im Scharnier noch zu gut erhalten.
Toltec

Offline
(versteckt)
#7
03. August 2008, um 15:17:57 Uhr

Hallo Toltec !
Wie sind denn die Abmessungen ?
Die Verzahnung unten deutet darauf hin das, entweder etwas fehlt, oder das Teil wurde
auch dort noch mal eingehängt !?  Idiot

  MfG Marco  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
03. August 2008, um 20:48:51 Uhr

Hi Marco,
die Abmessungen hatte ich oben schon angegeben. Größe: 37x55x35mm (BxHxT)
Hier noch das Gewicht: 118gr.
mfg.
Toltec



Offline
(versteckt)
#9
03. August 2008, um 21:15:19 Uhr

Ich bin mir nicht sicher bezüglich des Alters. Zum Einen sagt mein Bauch ja zu der afrikanischen Theorie, zum Anderen erkenne ich allerdings einen Fisch im Stern, was mich an etwas Christliches erinnert. Immerhin gibt es den Fisch als Zeichen für das Christentum schon aus Zeiten der Römer. Idee


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)
#10
04. August 2008, um 09:27:07 Uhr

ich würd auch auf afrikanisch tippen, die Sache mit den Ashanti ist nicht mal so abwegig. Die machen heute noch viel aus Bronze, zwar jetzt überwiegend für die Touris aber das know how zur Bronzebearbeitung haben die schon lange. Ich würd mal in Richtung Ghana / Ashanti suchen.

Offline
(versteckt)
#11
05. August 2008, um 21:49:45 Uhr

Hm, ich kenne mich mit Afrikana leider nicht gut genug aus um ein Urteil fällen zu können aber Afrikanische Blankwaffen die ich in der Vergangengheit handhaben durfte war meist von einer weitaus schlechteren Qualität. Die Front erscheint mir von zu guter Qualität / Detail.

Viele Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
05. August 2008, um 23:08:26 Uhr

Hallo,
ehrlich gesagt, glaube ich auch nicht so recht an Afrika und Ashanti. Das Teil wurde in Oberbayern gefunden. Gut, es kann ja auch irgendwer weggeworfen haben. Alles ist möglich. Verzierungen dieser oder ähnlicher Art, mit kreuz- und quer Strichen, Punktverzierungrn, ohne irgend einen Sinn, sieht man doch auch auf mittelalterlichen- neuzeitlichen Ringplatten. Frage:  Für was konnte man aber so einen Behälter brauchen??? Vor allem die Öffung, 16,5x 29mm und ca. 38mm tief ist nicht mal so groß, dass man hineingreifen kann, um etwas heraus zu holen. Vielleicht war es wirklich ein Zunder oder sogar neuzeitlicher Streichholz Behälter.
Gruß
Toltec

« Letzte Änderung: 05. August 2008, um 23:21:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
06. August 2008, um 10:28:53 Uhr

Ist mit Sicherheit nichts europäisches - sicherlich von Touristen eingeschleppt.
Vielleicht auch aus Indien - für´s Haschisch z.B.
Gruß nefruneith

Hast mal gerochen nach dem Öffnen?

Offline
(versteckt)
#14
06. August 2008, um 10:36:19 Uhr

ich bleib bei Afrika ! Da hab ich diese Muster schon gesehen ( auf 2 Speeren die ich zu hause hab sind fast identische Muster drauf ) und in Ghana wurde schon vor hunderten Jahren kunstvoll mit Bronze gearbeitet.

Indien glaub ich nicht, das hat gar nix indisches das ding und für Haschisch auch viel zu klein und unpraktisch  :Smiley

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor