[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 "Nippel"Knopf und anderes Ufo

Gehe zu:  
Avatar  "Nippel"Knopf und anderes Ufo  (Gelesen 514 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Dezember 2013, um 08:33:12 Uhr

Hallo liebe Gemeinschaft,
zwischen dem ganzen Weihnachtsbratenessen habe ich mal eine kleine Aufgabe für euch:

1. Was ist das für ein besonderer Knopf (in der Art noch nirgends gesehen). Material müsste irgendwie in die Richting Blei/Zinn/Zink gehen. Die Eisenöse ist leider fast komplett weggerostet.
2. Dieses kleine bunte etwas - Was könnte es darstellen (sieht irgendwie aus wie ein altes S von Siemens) ??

Vielen Dank für eure festtägliche Meinungen



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gesamt.JPG
Knopf 2.JPG
Ufo.JPG
Offline
(versteckt)
#1
26. Dezember 2013, um 10:33:37 Uhr

Hallo, also so ähnliche Sachen wie diesen "Nippel" Knopf habe ich schon an alten Kirchentüren gesehen. Oder an Burgen- und Schloßtüren.
Zum dem Zeichen ist mit eingefallen, dass man da vielleicht ein Museum fragen kann?

Offline
(versteckt)
#2
26. Dezember 2013, um 14:32:32 Uhr

Dieser sehr schöne Nippelknopf aus einer Bleizinnlegierung mit eingegossener Eisenöse gehört wahrscheinlich ins 16.Jhd. Ist es ein Vollmetallknopf oder ein Hohlknopf? Im 16.Jhd. war es Mode auf den Knöpfen derartige Nippel zu haben aber auch Ende 18.Jhd. bis beginnendes 19.Jhd. kam das wieder in Mode. Beide Zeiten sind möglich. Wenn er mehr im bayrischen -österreichischen -ungarischen ( auch der ganze Balkan) Raum gefunden wurde tendiere ich eher zur späteren Zeit.Wenn es ein Hohlknopf ist, dann auch die spätere Zeit. Als Vollmetallknopf ist er älter. Auch in Schleswig-Holstein wurden derartige Knöpfe im 16.Jhd. als Schulterknöpfe bei den Frauen getragen ( mehr eiförmig). Im Anschluß bilde ich mal 5 Knöpfe von mir ab
Knopf Nr.1: Kupferhohlknopf L = 3.5 cm. B = 2.4 cm, ovoide Form mit pyramidalen Aufsatz und Rosette darunter, ungarisch österreichischer Raum Ende 18.-19.Jhd.
Knopf Nr. 2: Silberhohlknopf L = 2.5 cm, B = 2 cm, trapezform mit abgeflachtem Boden oben mit perlenartigen Aufsatz darunter Rosette, österreichisch-ungarischer-Balkanraum, Ende 18.-19.Jhd.
Knopf Nr. 3: wie Nr. 2 aber größer, L = 3 cm, B = 3 cm
Knopf Nr.4: Kupferhohlknopf kugelförmig, Kugeldurchmesser 1.2 cm, 18.-19.Jhd.
Knopf Nr.5: Bleiknopf L = 2.3 cm, B = 1 cm,Vollmetallknopf gegossen mit Spitze die auf der Kugel aufsitzt 16.Jhd.
Derfla  Winken


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

5 Hohlknöpfge von oben.jpg
5 Hohlknöpfge von unten.jpg
Offline
(versteckt)
#3
26. Dezember 2013, um 14:38:32 Uhr

Hier mal ein datiertes Bild mit "Nippelknopfträger"  Cool


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Moroni_Detail.jpg
Moroni_G_tailor_ca_1570.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
26. Dezember 2013, um 16:28:24 Uhr

Hallo ihr beiden,
vielen Dank für eure Bestimmung. Es handelt sich bei meinem Stück um einen massive Knopf, Fundort war Brandenburg - also müsste er, nach Derfla, älter sein. Schön, freut mich, ist mein erster in der Art

Offline
(versteckt)
#5
26. Dezember 2013, um 17:34:31 Uhr

@ Derfla

Ich bewundere Deine profunden Kenntnisse; musste ich einfach mal schreiben.

Gruß Shamash

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor