Dieser sehr schöne Nippelknopf aus einer Bleizinnlegierung mit eingegossener Eisenöse gehört wahrscheinlich ins 16.Jhd. Ist es ein Vollmetallknopf oder ein Hohlknopf? Im 16.Jhd. war es Mode auf den Knöpfen derartige Nippel zu haben aber auch Ende 18.Jhd. bis beginnendes 19.Jhd. kam das wieder in Mode. Beide Zeiten sind möglich. Wenn er mehr im bayrischen -österreichischen -ungarischen ( auch der ganze Balkan) Raum gefunden wurde tendiere ich eher zur späteren Zeit.Wenn es ein Hohlknopf ist, dann auch die spätere Zeit. Als Vollmetallknopf ist er älter. Auch in Schleswig-Holstein wurden derartige Knöpfe im 16.Jhd. als Schulterknöpfe bei den Frauen getragen ( mehr eiförmig). Im Anschluß bilde ich mal 5 Knöpfe von mir ab
Knopf Nr.1: Kupferhohlknopf L = 3.5 cm. B = 2.4 cm, ovoide Form mit pyramidalen Aufsatz und Rosette darunter, ungarisch österreichischer Raum Ende 18.-19.Jhd.
Knopf Nr. 2: Silberhohlknopf L = 2.5 cm, B = 2 cm, trapezform mit abgeflachtem Boden oben mit perlenartigen Aufsatz darunter Rosette, österreichisch-ungarischer-Balkanraum, Ende 18.-19.Jhd.
Knopf Nr. 3: wie Nr. 2 aber größer, L = 3 cm, B = 3 cm
Knopf Nr.4: Kupferhohlknopf kugelförmig, Kugeldurchmesser 1.2 cm, 18.-19.Jhd.
Knopf Nr.5: Bleiknopf L = 2.3 cm, B = 1 cm,Vollmetallknopf gegossen mit Spitze die auf der Kugel aufsitzt 16.Jhd.
Derfla
