[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 noch nen Ufo

Gehe zu:  
Avatar  noch nen Ufo  (Gelesen 839 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. November 2010, um 21:50:01 Uhr

hätte da nen Ufo von einem Bekannten...

vllt. kann es jemand bestimmen.

 Winken

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Hinzugefügt 01. November 2010, um 21:51:12 Uhr:

edit:
sorry, für die schlechten Bilder, konnte nur scannen.




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

rund1.jpg
rund2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
01. November 2010, um 21:52:20 Uhr

ich tipp mal dass es Münzengrösse hat und ein Zierniet ist.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#2
01. November 2010, um 22:04:58 Uhr

dem schliesse ich mich an  Zwinkernd

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. November 2010, um 22:06:42 Uhr

stimmt, hat ungefähr die größe von einem Eurostück.

was meint ihr wie alt es ungefähr sein wird?

Offline
(versteckt)
#4
01. November 2010, um 22:12:57 Uhr

Könnte es nicht auch ein Dochtschlüsselrad sein?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wt-pempel.de/dsr.htm


Offline
(versteckt)
#5
02. November 2010, um 00:00:54 Uhr

Hallo!
Reinige das Fundstück doch mal mit einem Elektrolysebad, bei mir hat das auch mit Kupfer funktioniert!
Danach kannst du die Ablagerungen einfach mit Fingernagelbürste entfernen!!
Würde mich interessieren was draufsteht!
MfG,
Markus

Offline
(versteckt)
#6
02. November 2010, um 04:52:25 Uhr

Hi,

koennte ein Uniformknopf sein (Mantel).
Brrr, ich denke mal so 18. bis 19. Jahrhundert (event. napoleonisch).

Gruss,

Gold



"Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert"

« Letzte Änderung: 02. November 2010, um 05:00:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
02. November 2010, um 08:40:37 Uhr

Hallo!

2 solcher Teile habe ich erst letztens gefunden, auf einem steht ETERNIT drauf und am anderen nichts!

Pass nur bei der Reinigung auf, die Teile brechen sehr leicht, jedenfalls erging es mir bei einem so.
Von der Machart erinnern sie mich irgendwie an so Werbeanstecker!

lg
didi

Offline
(versteckt)
#8
02. November 2010, um 08:51:57 Uhr

das ist mit sicherheit ein papnagel und keine zierniete

mfg.zenzi

Hinzugefügt 02. November 2010, um 08:53:23 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.eternit.at/


Offline
(versteckt)
#9
02. November 2010, um 17:04:29 Uhr

Hallo!
Ein Pappnagel ist es nicht weil Pappnägelköpfe nicht so groß sind.
Ein Zierniet ist es auch nicht weil hier nichts genietet wurde. Der Begriff "Niet" dürfte hier schon falsch sein. Dann schon eher Ziernagel!
Ich vermute das es sich hier, auch wegen der Grösse um einen Stangenaufsatz handeln könnte.
Obwohl diese meistens gewölbt sind.
mfg





Offline
(versteckt)
#10
02. November 2010, um 17:37:33 Uhr

Dochträdchen schließe ich aus, da fehlt mir der gezackte Rand und da stehen ja einige Angaben drauf die ich hier nicht erkennen kann.
Zierniet wie ich oben schrieb und mich PeterSalier richtigerweise korrigierte ist es auch nicht.
Ziernagel oder Stangenaufsatz ok - aber auf Grund der Verarbeitung (was man durch das Scannen so erkennen kann) sicher nicht älter als 100 -200 Jahre.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#11
02. November 2010, um 19:55:34 Uhr

wen du genau hinschaust wirst du erkennen das es bei dem nagel zwei teile sind
1 der nagel und
 2 scheibe und die werden als pappnägel verwendet

mfg.zenzi

Hinzugefügt 02. November 2010, um 19:58:59 Uhr:

ist einfach eine alte version von dem


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

proo_dichtnagel.jpg

« Letzte Änderung: 02. November 2010, um 19:58:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
02. November 2010, um 20:01:44 Uhr

Also, Dochtschlüsselrad auf keinen Fall, und Uniformknopf auch nicht.

 Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor