[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ösennagel oder doch Nadel einer Ringfibel?

Gehe zu:  
Avatar  Ösennagel oder doch Nadel einer Ringfibel?  (Gelesen 515 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. August 2014, um 14:41:00 Uhr

Hi!

Ich habe gestern diesen 4cm langen bronzenen Ösennagel gefunden. Ich wollte ihn eigentlich schon in die Schrotttasche stecken, als mir dieses Strichmuster aufgefallen ist. Das hat mich dann stutzen lassen und ich geh nun davon aus, dass es sich um ein älteres Stück handelt. Dass es sich wirklich um einen Nagel handelt, halte ich mittlerweile eher für unwahrscheinlich. Meine Vermutung geht eher Richtung Nadel einer Ring- oder Omegafibel.
Könnte ich mit meiner Vermutung richtig liegen? Huch

Gruß

park


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

öse1.jpg
öse2.jpg
öse3.jpg

« Letzte Änderung: 08. August 2014, um 14:42:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
08. August 2014, um 14:43:28 Uhr

Für mich siehts wie ein Dorn einer Schnalle aus und nach Bronze siehts für mich auch nicht aus.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 08. August 2014, um 14:49:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. August 2014, um 15:15:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Für mich siehts wie ein Dorn einer Schnalle aus

Daran hatte ich natürlich auch gedacht, aber dagegen spricht doch eigentlich die extem spitz zulaufende Form? Von daher hätte ich eher auf Fibel, statt Schnalle getippt. Aber ich bin da ja auch kein Fachmann und lasse mich gerne eines Besseren belehren! Smiley

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Für mich siehts wie ein Dorn einer Schnalle aus und nach Bronze siehts für mich auch nicht aus.

Aus welchem Material besteht das Stück deiner Meinung nach? Ich tu mir bei der Materialbestimmung ja immer etwas schwer, wobei ich mir hierbei eigentlich ziemlich sicher war...  Grübeln

Offline
(versteckt)
#3
08. August 2014, um 17:01:59 Uhr

Ich würde beim Material auf Kupfer tippen.
Die Spitze ist allerdings schon sehr speziell.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 08. August 2014, um 17:16:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
08. August 2014, um 18:57:49 Uhr

auch die Riffelung innerhalb der Öse ist außergewöhnlich

Offline
(versteckt)
#5
08. August 2014, um 19:18:03 Uhr

Ich bin der Meinung daß man schon genau wissen sollte aus welchen Material der Artefakt besteht!
mfg


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1020926 Korrektur.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
10. August 2014, um 11:51:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Ich bin der Meinung daß man schon genau wissen sollte aus welchen Material der Artefakt besteht!

Äußerst hilfreich! {alt}
 Ösennagel oder doch Nadel einer Ringfibel?
http://www.easyfreesmileys.com/smileys/free-rolleye-smileys-323.gif


Offline
(versteckt)
#7
10. August 2014, um 17:28:36 Uhr

So schwierig kann es doch nicht sein festzustellen aus welchen Metall ein Artefakt ist.
Ein einfacher Zinnnachweis läßt sich bei archäologischen Bronzen auf dem Objekt selbst führen. Man setzt einen Topfen konzentrierte Salpetersäure auf die blanke Metalloberfläche. (Ganz dünner Glasstab) Unter Aufbrausen und Entwicklung von nitrosen Gasen färbt sich der Tropfen durch das Kupfer grün. Mit ein paar Tropfen Wasser spült man in ein schwarzes Näpfchen. (Oder Uhrglas mit schwarzer Unterlage). Unter dem Mikroskop beobachtet man weiße amorphe Flöckchen von Zinnsäure, wenn eine Bronze vorliegt. Auf den von der Säure angeätzten Fläche des Artefaktes wird nach dem Trocknen ein weißer Fleck sichtbar.
mfg

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...