[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Pfeil/ Speerspitze?

Gehe zu:  
Avatar  Pfeil/ Speerspitze?  (Gelesen 939 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. August 2016, um 20:18:34 Uhr

Hallo Experten,

habe eine Interessante Pfeil/ Speerspitze im alten Wald gefunden, könnt Ihr die bestimmen? Dann hab ich noch ein ziemlich fertiges Eisenteil, vielleicht weiss jemand was das ist! Übrigens find ich das Forum wirklich klasse, habe schon sehr viel hier Gelernt Zwinkernd ; Smiley Die meisten sind behilflich wenn man Fragen hat, und der Umgangston ist auch nach meinem Geschmack  Smiley Zwinkernd
 Detektorforum


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

14.jpg
15.jpg
16.jpg
17.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. August 2016, um 20:20:05 Uhr

Sieht nach einer Pfeilspitze für die Jagd aus. Warte mal auf die Eisenspezis, die können da mehr zu sagen.
Schau mal hier, müsste die gleiche sein.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/waldfeld_welli_jagdbolzen_schlussel_silber-t101923.0.html;msg1061937#msg1061937


Gruß Michael

« Letzte Änderung: 08. August 2016, um 20:22:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
08. August 2016, um 20:26:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Sieht nach einer Pfeilspitze für die Jagd aus.
Auf Elefanten? Zwinkernd 10cm sind recht viel.

Ich glaube hier eher nicht an Waffe, warte aber mal auf andere Meinungen.

Das fertige Eisenteil ist ein Granat- oder Bombensplitter.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#3
08. August 2016, um 20:27:26 Uhr

Stimmt Günter, auf die größe habe ich gar nicht geachtet. Verlegen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
08. August 2016, um 20:32:45 Uhr

Danke Michael,

das scheint aber nicht die gleiche machart zu sein. Meine hat die maße 9cm lang, 6 breit

Gruß

Offline
(versteckt)
#5
08. August 2016, um 20:35:24 Uhr

Ist schon ein Barteisen. gab es auch in der Größe. Dürfte mit Dorn und Klemmtülle sein.
Schöner Fund!

Grüße Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
08. August 2016, um 20:36:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Auf Elefanten? Zwinkernd 10cm sind recht viel.

Ich glaube hier eher nicht an Waffe, warte aber mal auf andere Meinungen.

Das fertige Eisenteil ist ein Granat- oder Bombensplitter.

Viele Grüße,
Günter


Danke Günter,

an Elefanten oder Wisente hatte ich auch erst gedacht SmileyZwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
08. August 2016, um 20:56:26 Uhr

Jagdlicher Armbrustbolzen für die Entenjagd. Die von Michael gezeigte Spitze im Link ist anders (Tüllenspitze)
Hier haben wir eine eher seltene Variante mit einem Schaftdorn. Ich gehe hier etwa vom 16./17. Jh. aus.

Hier einer mit Bronzeschaft.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/antike_schusswaffen_munition/grosser_flugel_armbrustbolzen-t68756.0.html;new#new


Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#8
08. August 2016, um 21:17:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Jagdlicher Armbrustbolzen für die Entenjagd.
9 x 6 cm auf Enten?! Ich hab mir das gerade mal mit dem Lineal vor Augen geführt. Bist Du dir da sicher?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
08. August 2016, um 21:21:40 Uhr

In den Büchern heißt es bei diesen Widerhakenspitzen dass sie zur Großvogeljadt sind weil ein normaler Bolzen durch das Federvieh einfach durchflog ond somit der Vogel unter Umständen noch etwas weiterflog und weg war.  Diese großen Widerhaken blieben stecken und der Vogel stürzte mit dem Pfeil zu Boden.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
08. August 2016, um 21:22:22 Uhr

Entenjagd? Das teil ist 9cm lang und 6 breit, wiegt 45gramm! Da kann man dann die erlegte Ente gleich an dem Pfeil braten SmileyZwinkernd 

Gruß

Hinzugefügt 08. August 2016, um 22:33:33 Uhr:

Danke @cyper,

nach Deiner Erklärung sehe ich die wirkungsweise der Pfeile anders Zwinkernd

« Letzte Änderung: 08. August 2016, um 22:33:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
09. August 2016, um 06:20:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von vale46
Entenjagd? Das teil ist 9cm lang und 6 breit, wiegt 45gramm! Da kann man dann die erlegte Ente gleich an dem Pfeil braten SmileyZwinkernd 

Gruß



Damit wird die Ente nicht nur erlegt sondern auch gleich zerlegt .

Aber mal im Ernst, die Form der Spitze würde beim auftreffen auf ein größeres Säugetier vermutlich stark abgebremst

und eine breite aber nicht tiefe tödliche Wunde hinterlassen .

Bei den leichter gebauten Vogelkörpern dringt die Spitze tief ein und tötet das Tier oder verhindert die Flucht  

die Spitze würde bei der Jagd auf Großvögel wie zb. Gänse, Schwäne usw, durchaus Sinn machen .

Offline
(versteckt)
#12
09. August 2016, um 08:16:26 Uhr

Ich hab mich noch mal in den Büchern schlau gemacht. Diese Spitze war wie von mir gesagt nicht nur für die Großvogeljagd sondern auch für den Fischfang und die Wildjagd. Hier mußte man aber relativ nah an das Wild gelangen, damit die Spitze genug Wucht hatte, um das Fell zu durchdringen.
Bolzenkopf hat auch noch den gebräuchlichen Namen mit  Bartspitze richtig genannt.

Gruß cyper

Online
(versteckt)
#13
09. August 2016, um 09:16:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Ich hab mich noch mal in den Büchern schlau gemacht. Diese Spitze war wie von mir gesagt nicht nur für die Großvogeljagd sondern auch für den Fischfang und die Wildjagd. Hier mußte man aber relativ nah an das Wild gelangen, damit die Spitze genug Wucht hatte, um das Fell zu durchdringen.
Bolzenkopf hat auch noch den gebräuchlichen Namen mit Bartspitze richtig genannt.

Gruß cyper


Das macht Sinn, denn die ich bis dato gefunden habe, lagen alle mitten im Wald, fernab  von
Gewässern.


G&GF


karuna Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
12. August 2016, um 20:19:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna
Das macht Sinn, denn die ich bis dato gefunden habe, lagen alle mitten im Wald, fernab  von
Gewässern.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/pfeil_speerspitze-t102453.0.html;msg1067647#quickreply



G&GF


karuna Smiley


meine lag auch mitten im Wald, in einer Wurzelgabelung, 10cm tief, auch
fernab von Gewässern.
Habt Ihr einen tip, wo man Bartspitzen- Bilder im Netz finden kann? Kookle spuckt
leider nicht viel aus Nullahnung

tom Smiley


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/pfeil_speerspitze-t102453.0.html;msg1067647#msg1067647


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor