[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Pfeilspitze aus Bronze?

Gehe zu:  
Avatar  Pfeilspitze aus Bronze?  (Gelesen 1487 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Oktober 2014, um 09:39:09 Uhr

Nach langer Pause bzw nach einem Umzug in ein anderes Bundesland, hatte ich mal wieder etwas Zeit mein Hobby nachzugehen. Hier mal ein paar Funde der letzten Woche, wobei ich vermute das es eine römische Pfeilspitze aus Bronze ist, die Nägel könnten auch römische Schuhnägel sein. Ich bin mir dabei aber nicht so ganz sicher. Römer waren zumindest damals in dieser Gegend. Ich möchte mich auch für die schlechte Bildqualität entschuldigen ich musste die Bilder mit mein Handy machen ich kann erst morgen bessere Bilder reinstellen.


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0298 (1280x960).jpg
DSC_0300 (1280x895).jpg
DSC_0302 (1280x960).jpg
DSC_0303 (1280x960).jpg
DSC_0308 (1280x1024).jpg
DSC_0310 (1280x960).jpg
Offline
(versteckt)
#1
07. Oktober 2014, um 12:57:34 Uhr

das sind keine römischen Schuhnägel die sehen anderst aus und Pfeilspitze ist das auch keine  Nono

GF cannonball

Offline
(versteckt)
#2
07. Oktober 2014, um 13:06:27 Uhr

na ja,

die Schuhnägel würde ich schon bestätigen wollen aber die Pfeilspitze eher nicht...

LG
Elmex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
07. Oktober 2014, um 13:21:57 Uhr

Meint ihr nicht das dies eine Pfeilspitze ist weil ich habe im Internet ähnliche gefunden hier mal ein link in Bild 7 sieht die zweite von links meiner sehr ähnlich...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.he-artefakte.de/Weitere%20Angebote/Weitere%20Angebote.html


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.zeller.de/de/katalog/auktion-101-juni-09/auktionsartikel/13-roemische-pfeilspitzen/


« Letzte Änderung: 07. Oktober 2014, um 13:24:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
07. Oktober 2014, um 13:27:02 Uhr

Servus,

Denke da eher an eine Griffelspitze / feder

Gruß
 Jörg

Offline
(versteckt)
#5
07. Oktober 2014, um 13:27:24 Uhr

ich erkenne auf deinem Bild keine Flügel...eher Vertiefungen wie bei einer Ahle z.B.

LG
Elmex



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
07. Oktober 2014, um 13:35:18 Uhr

Das stimmt da sind nur Vertiefungen zu sehen flügel gibt es da nicht. Na dann muss ich erstmal schauen was eine Ahle bzw eine Griffelspitze ist. Danke euch trotzdem für eure Hilfe

Offline
(versteckt)
#7
07. Oktober 2014, um 13:42:08 Uhr

Ahle kommt da schon hin. Aber wird dann auch schon paar jährchen aufm bukkel haben. In dieser Form kenn ich sie nicht mehr.  

Gruss Pacco

Offline
(versteckt)
#8
07. Oktober 2014, um 16:01:53 Uhr

Sandalennägel ja, Pfeilspitze nein. Die Widerhaken/Durchbrüche fehlen! Es besteht trotzdem eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Römischen, evtl. Skytischen Pfeilspitze, von den ersteren wurden viele in Massada gefunden...

Viele Grüße

Michael

Offline
(versteckt)
#9
07. Oktober 2014, um 16:07:30 Uhr

Hab noch nie so eine Pfeilspitze gesehen; weder im römischen noch sonstwo.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#10
07. Oktober 2014, um 23:36:04 Uhr

Ja, das ist eine Schreibfeder. Die Rillen sind das Tintenleitwerk. Das da ist eine einfahce Herstellung, später hat man die gedrillt, um mehr "Strecke" für die Tinte zu erzeugen. Grüße

Offline
(versteckt)
#11
08. Oktober 2014, um 09:49:40 Uhr

Eine Schreibfeder war das Teil auf keinen Fall!
Schreibfedern die gerillt waren gab aus nur aus Glas. Dessen Rillen wiederum waren sehr klein, nicht zu vergleichen mit diesen hier, und außerdem nicht gerade sondern gewunden.
mfg



Offline
(versteckt)
#12
10. Oktober 2014, um 23:13:50 Uhr

Hallo,

die römischen Schuhnägel möchte ich ausdrücklich bestätigen (Bilddiagnose).

Bei der Spitze solltest Du mal in Richtung Armbrustbolzen suchen, Zeitstellung  Nullahnung ).
Wie viele Kerben/Rillen hat das Teil? Hinten scheint etwas abgeböselt zu sein?
Bessere Bilder wären nicht verkehrt.

Bye

Investigator




Offline
(versteckt)
#13
10. Oktober 2014, um 23:31:09 Uhr

Mhmm.
Ich habe zwar keine Ahnung welche Formen damals alle gängig waren, aber als Hobbyschütze kann ich bestätigen, dass es solche "Einkerbungen" (diese hier sind eigentlich auch "Flügel") für Pfeilspitzen gibt.

« Letzte Änderung: 10. Oktober 2014, um 23:36:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
11. Oktober 2014, um 20:16:03 Uhr

Sieht man an eurer "Pfeilspitze" nicht ein bisschen Vergoldung?
Und spätestens das fände ich seltsam.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor